„Erradelte“ Spenden für Klosterneuburger Familie

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Spendenübergabe Nachrichten

Treffpunkt,Christoph Kaufmann,Johannes Edtmayer

Ein Teil des Erlöses der Radbörse wurde für eine Familie in Not gespendet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Freuen sich über den tollen Erlös aus dem Verkauf im Rahmen der diesjährigen Radbörse: Stadtrat Johannes Edtmayer, Bürgermeister Christoph Kaufmann und die beiden Stadträte Jacqueline Eschlböck und Christoph Stattin .Die diesjährige Radbörse auf dem Rathausplatz war ein großer Erfolg. Zahlreiche Fahrräder samt Zubehör wechselten ihre Besitzer, die Besucher konnten sich bei herrlichem Frühjahrswetter nützliche Tipps holen.

Auch der soziale Aspekt kam bei dieser Veranstaltung nicht zu kurz. Zehn Prozent des Erlöses, nämlich € 1.300,- konnten als Spende für in Not geratene Klosterneuburger Familien lukriert werden. Nicht abgeholte Räder und Gegenstände wurden an karitative Organisationen übergeben. Freuen sich über den tollen Erlös aus dem Verkauf im Rahmen der diesjährigen Radbörse: Stadtrat Johannes Edtmayer, Bürgermeister Christoph Kaufmann und die beiden Stadträte Jacqueline Eschlböck und Christoph Stattin.

Treffpunkt Christoph Kaufmann Johannes Edtmayer Jacqueline Eschlböck _Isshort Christoph Stattin Radbörse 2024

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2.222 Euro Spenden für Klosterneuburger Hospiz St. MartinBarockmusik-Genuss zu gunsten des Hospizvereins Klosterneuburg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klosterneuburger Teams mit einer Hand am MeistertitelDie Mannschaften der Klosterneuburger Tischteniss-Asse stehen vor dem Saisonfinish gut da.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Giftköder in Klosterneuburger Au? „Wir müssen echt aufpassen“Dackel-Mischlingsdame Nois musste an der Vetmed behandelt werden, nachdem sie neon-orange Kügelchen in der Au gefressen hatte. Ihr Frauchen warnt nun andere.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Übungsplatz für die Klosterneuburger RettungshundeIn Kritzendorf dürfen die Rettungshunde Klosterneuburg ihre Treffen und Übungen abhalten – die Politik kam zu Besuch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wychera punktet in TaiwanDer Klosterneuburger Cross-Triathlet schnappte sich beim ersten Weltcuprennen der Saison den starken zwölften Platz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Klosterneuburger Student für Beibehaltung der StaatsbürgerschaftDer Klosterneuburger Philipp Rader lebt und studiert in London. Er könnte nun die britische Staatsbürgerschaft annehmen, würde aber Gefahr laufen, die österreichische zu verlieren. Eine „unfaire, veraltete Regelung“, der er nun den Kampf ansagt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »