Grünes PR-Desaster: Wie es besser gegangen wäre

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 99%

Profil - Die Grünen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In einer Sache sind sich alle einig, egal, ob man die Vorwürfe gegen Lena Schilling nun für zulässig oder überzogen hält: Die Krisenkommunikation der Grünen ist fatal. profil hat bei Expert:innen nachgefragt, wie man in so einer Situation reagieren sollte.

In einer Sache sind sich alle einig, egal, ob man die Vorwürfe gegen Lena Schilling nun für zulässig oder überzogen hält: Die Krisenkommunikation der Grünen ist fatal. profil hat bei Expert:innen nachgefragt, wie man in so einer Situation reagieren sollte.Wäre die österreichische Politik ein Wolf Haas-Roman, dann würde es derzeit einmal mehr heißen: Jetzt ist schon wieder was passiert.

Kommunikationsberaterin und ehemalige Kanzlersprecherin von Wolfgang Schüssel , Heidi Glück, sieht das ähnlich: „Ausgerechnet der Parteichef gibt bei der ersten Krisen-Pressekonferenz Anlass zur breiteren medialen Auseinandersetzung mit seinem ‚Gemurkse und Gefurze‘-Sager.

Pick kann der Strategie hinter dem Grünen-Beitritt durch Schilling durchaus etwas abgewinnen: „Wenn man mit Schillings Beitritt zu den Grünen jegliche Gerüchte eines Wechsels beendet wollte, dann kann man das an und für sich so machen. Aber dann darf man vorher nicht eine halbe Stunde lang hoch emotional alle anderen beschuldigen. Grundsätzlich ist das für die politische Kultur und die Demokratie in dem Land nicht gut.

Jetzt ist also schon wieder was passiert. Und um im Wolf Haas-Sprech zu bleiben, spätestens bei den EU-Wahlen wird sich zeigen, ob sich die Geschichte der Grünen eher in Richtung von „Das ewige Leben“ oder „Komm, süßer Tod“ entwickelt.EU-Wahl: Causa Schilling – war da sonst noch etwas? Chats rund um die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling dominieren seit Wochen die öffentliche Debatte. Doch wie läuft der EU-Wahlkampf abseits davon ab und welche Rolle spielt das Thema Asyl und Migration?Lena Schilling will für die Grünen bei der EU-Wahl „antreten statt ankleben“. Die 23-Jährige möchte Privatjets nicht sofort verbieten, sondern „hart besteuern“ – und Öffis leistbar, nicht zwingend gratis machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & MutterDer Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie entstehen die Musik-Charts – und wie knackt man sie?In den USA hat Taylor Swift großflächig die Single-Charts besetzt. Hierzulande nicht – weil man vorgesorgt hat. Über die Ö3 Austria Top 40, immer neue Regeln und die Frage, wie viel ein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Einfach lächerlich. Einfach Real Madrid' - Reaktionen zum CL-Aus der BayernVon einem Desaster und einer Riesen-Kontroverse schreiben etwa englische Medien nach dem Finaleinzug von Real.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Anna Rosa und Timo: Niederösterreichs neues Musical-TraumpaarEine Liebe wie im schönsten Musical - wie zwei aufgehende Sterne der Musicalwelt einander fanden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungBraucht die grüne Umweltministerin grünes Licht der ÖVP, um in Brüssel zuzustimmen?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »