Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & Mutter

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

Abschluss Nachrichten

Austria,Bildung,Eltern

Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs 'vererbt', zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.

Der Bildung sstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs "vererbt", zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria . So schafften etwa nur rund neun Prozent aller 25- bis 44-Jährigen, deren Eltern maximal eine Pflichtschule abgeschlossen haben, einen Hochschulabschluss. Bei Kind ern von Akademikern liegt diese Rate dagegen bei rund 61 Prozent und damit fast siebenmal so hoch.

Kinder von Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss erreichten zu 36 Prozent erneut nur höchstens einen Pflichtschulabschluss, immerhin 42 Prozent schafften eine Lehre oder BMS). In die beiden höchsten Bildungsstufen stieg dagegen jeweils nur rund jeder Zehnte auf. Dagegen schlossen sechs von zehn Akademikerkindern ebenfalls ein Hochschulstudium ab - rund 20 Prozent verzeichneten eine AHS- bzw. BHS-Matura als höchsten Abschluss, ca. jeder Zehnte eine Lehre/BMS.

Im Falle eines in Österreich geborenen männlichen Schülers, der über die damalige Hauptschule in die neunte Schulstufe kam, betrug die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Abschluss einer AHS-Oberstufe demnach mit gering unterstützendem Hintergrund 73 Prozent, mit stark unterstützendem Hintergrund dagegen 88 Prozent. Etwas geringer ist der Einfluss des davor besuchten Schultyps - also Hauptschule oder AHS-Unterstufe.

Austria Bildung Eltern Hochschule Kind Nachwuchs Österreich Pflichtschule Statistik Uni Vorbild Weitergabe Wirtschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eltern-Kind-Pass gibt es seit 50 JahrenSeit 50 Jahren gibt es den Eltern-Kind-Pass (früher: Mutter-Kind-Pass). Aus Sicht der Ärztekammer ein Grund zum Feiern, denn der Pass zur gesundheitlichen Vorsorge für Schwangere und Kleinkinder sei 'ein medizinhistorischer Meilenstein', wie Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart am Montag bei einer Pressekonferenz betonte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ein Zeitzeuge erzählt, wie der als Kind den Holocaust überlebteIm Buch 'Pepek' zeichnet die Historikerin Shoshana Duizend-Jensen nicht nur die Lebensgeschichte von Josef Salomonovic nach. Sie macht auf Tausende jüdische Schicksale aufmerksam.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Jedes dritte Kind übergewichtig: Wie langfristiges Abnehmen gelingtIn der Familie führen überschüssige Kilos meist zu Streit und frustrierenden Diäten. Was es für Erfolge braucht und wohin Eltern sich wenden können.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Kind tot, Tochter in Haft' – Betrug skrupellos wie nieBetrügerbanden lassen sich immer haarsträubender Geschichten einfallen, um an Geld zu kommen. Die neue Masche ist besonders skrupellos.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Football: Quarterback-Rekord im Draft: NFL-Teams setzen auf OffensiveIm NFL Draft 2024 hat wie erwartet den Nachwuchs-Quarterbacks das Rampenlicht gehört.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wie zerstört und wie schont man Vitamine?Je länger und wärmer Obst und Gemüse lagern, desto größer sind die Verluste. Auch Sauerstoff schadet. Säure hilft, Vitamin C zu bewahren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »