Ist vegan rechts?

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 115 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kolumne von Pia Scholz (Shurjoka): Warum Antispeziesismus menschenfeindlich ist.

Warum Antispeziesismus menschenfeindlich ist. Content Warnung: Ableismus, Eugenik, Holocaust-Relativierung, Menschenfeindlichkeit.

Speziesismus ist, so schreibt die Tierrechtsorganisation Peta auf ihrer Homepage, „die Diskriminierung von nicht-menschlichen Tieren und ihre Ausbeutung als Nahrung, Forschungsobjekte, Bekleidungsmaterialien oder Spielzeug“. Es geht darum, dass der Mensch Tiere aus reiner Willkür in Gruppen teilt und ihnen auf dieser Basis unterschiedliche Rechte und auch unterschiedlichen Wert zugesteht.

Die Gemeinsamkeit dieser Fälle: Alle Thesen und Annahmen lassen sich auf den Begriff des Speziesismus zurückführen und hangeln sich an dessen Philosophie entlang. Erstmals benannt wurde der Begriff durch den britischen Psychologen Richard Ryder, geprägt wurde er durch den umstrittenen Philosophen Peter Singer, der unter anderem einen Lehrstuhl für Bioethik an der Eliteuniversität Princeton in den USA hält.

Durch die These des Speziesismus radiert Singer die Differenzierung zwischen Mensch und nicht-menschlichem Tier aus, er begründet das wie folgt: „Die Zugehörigkeit zur menschlichen Art ist kein moralisch relevantes Kriterium für ein Recht zu Leben.“ Das Leben wird, unabhängig von der Spezies, in zwei Klassen geteilt, in sogenannte Personen und Nicht-Personen.

Wie auch andere bekannte Vertreter der Speziesismus-Theorie ist Peter Singer ein Befürworter der freiwilligen Euthanasie, aber auch der unfreiwilligen Tötung von schwerbehinderten Säuglingen und Erwachsenen, die durch Alter oder Krankheit die Fähigkeit der eigenen Entscheidungsfindung verloren haben.

Wenn wir uns mit dem philosophischen Gedankenspiel der Differenzierung zwischen Mensch und Tier auseinandersetzen, dann enden wir meistens bei zwei bestehenden Thesen:Die Differenzierung im Umgang mit Arten wird festgemacht anhand der Fähigkeiten, die man Arten zuspricht. Wenn man sich vor Augen führt, was die möglichen und auch klar ausgelebten und ausgesprochenen Vorstellungen und Ideologien dieser Gedankengänge sind, fühlt es sich absurd an, dass in vielen auch politisch links orientieren Kreisen über die Lösung und endgültige Zerschlagung der Diskriminierung gesprochen wird und dass diese, vor allem auch von Aktivist:innen mit Behinderung, zurecht bereits im 20.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz zu Angriffen auf Politiker: 'Das ist nicht hinnehmbar'Olaf Scholz bezieht Position zu den rezenten Angriffen auf Politiker: 'Wir dürfen nicht achselzuckend denken, es wird schon nicht so schlimm sein.'
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Scholz: Antwort auf Politiker-Angriffe ist 'Wählen gehen'Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat dazu aufgerufen, als Antwort auf Attacken gegen Politikerinnen und Politiker bei den kommenden Wahlen eine Stimme abzugeben. 'Angriffe auf unsere Demokratie gehen uns alle an', sagte Scholz in einer am Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Dürnsteiner Nahversorgerin Pia Hartl gibt aufDer Kostendruck ist für Barbara Pia Hartl zu hoch: Sie will mit Ende Juni zusperren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ein Staat, der für alles offen ist, ist nicht ganz dichtLiberale Demokratie, die sich wie in Hamburg von irren Islamisten anspucken lässt oder wie in Wien dem Flirt mit dem Antisemitismus eine Bühne bietet, hat versagt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz ist fix – Wer ist betroffen?Das EU-Parlament stimmte für das Lieferkettengesetz ab. Damit fehlt nur noch die Zusage des Rates. Wie geplant, ist das Gesetz aber nicht mehr.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Jüdischer Friedhof in St. Pölten: Neuer Glanz für alte GräberDie Arbeiten sind abgeschlossen, aufgrund einer speziellen Vereinbarung ist auch die Zukunft ist gesichert
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »