Greisslerei in Stössing gibt es weiter „to go“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Nahversorger Nachrichten

Konkurs,Greisslerei,Selbstbedienung

Mehr Angebot im Selbstbedienungsladen gibt es nach Aus von Geschäft. Der Bürgermeister ist zuversichtlich, dass Nahversorger bald wieder Betrieb aufnehmen kann.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Sonja Eibenberger, Bürgermeister Christian Walzl, Ernst Kahri, Sophie und Ida Grohs-Müller und Vize Günter Illmayer bei der Eröffnung des Selbstbedienungsladens im Sommer 2023. ehr Angebot im Selbstbedienungsladen gibt es nach Aus von Geschäft. Der Bürgermeister ist zuversichtlich, dass Nahversorger bald wieder Betrieb aufnehmen kann.

Die Greisslerin in Stössing musste kürzlich Konkurs anmelden. Bis eine Nachfolge für den Nahversorger und die Kaffeestube gefunden ist, betreut Sabine Schweiger den Selbstbedienungsladen im Dorftreff. Nach dem Aus des Nahversorgers wird der Selbstbedienungsladen beim Dorftreff ab sofort von Greisslerin Sabine Schweiger regelmäßig bestückt. Auch frisches Brot und Gebäck aus der Bäckerei Winter in Böheimkirchen wird angeboten.

Für die Weiterführung der Greisslerei in Stössing stehen die Zeichen gut. „Wir sind in Verhandlungen und hoffen, den Betrieb bald wieder aufnehmen zu können“, so Bürgermeister Christian Walz.

Konkurs Greisslerei Selbstbedienung _Isshort Greisslerin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Heimsieg für Stössing bei LeistungsbewerbBeim Leistungsbewerb des Abschnittskommandos St. Pölten-Ost traten insgesamt 42 Gruppen an.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Refugium Hochstrass in Stössing unter Top-Drei der SeminarhotelsDas Refugium Hochstrass hat es unter die besten drei Seminarhotels in Niederösterreich geschafft. Für fast 97 Prozent Zufriedenheit gab es nun die Auszeichnung bei Gala am Grundlsee.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Für mehr Nobelpreise brauchen wir mehr FördergelderErstmals wird über den Wissenschaftsfonds FWF mehr als eine Milliarde Euro an die österreichische Grundlagenforschung ausgezahlt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Immer mehr Pleiten: 'Sie können sich das Leben nicht mehr leisten'Zwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Teuerung führt zu mehr Pleiten: Immer mehr Österreicher sind überschuldetZwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »