Teuerung führt zu mehr Pleiten: Immer mehr Österreicher sind überschuldet

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.

Zwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.Österreichs Schuldnerberater haben alle Hände voll zu tun. Im Vorjahr wurden 60.500 Personen an 69 Standorten betreut. „Im Vergleich zu 2022 gab es im Vorjahr 17 Prozent mehr Erstkontakte als 2023, sprich 21.600 Personen haben sich erstmals an die Schuldnerberatung gewandt.

Hauptgrund für die Überschuldung war aber auch im Vorjahr bei einem Drittel der Personen Arbeitslosigkeit bzw. eine Einkommensverschlechterung. „Die Arbeitslosigkeit verursacht bei unseren Klienten große Probleme, wenn man weiß, dass die Nettoersatzrate beim Arbeitslosengeld nur 55 Prozent beträgt“, sagt Mitterlehner.

Doch manche Ursachen sind hausgemacht. „Jede fünfte Person ist aufgrund eines schlechten Umgangs mit Geld in die Überschuldung geschlittert, Grund ist die mangelnde Finanzbildung“, sagt Mitterlehner. „Bei Erwachsenen unter 30 Jahren beträgt der Anteil sogar 30 Prozent.“ Dabei fällt auch auf, dass 39 Prozent der jungen Klientel ein Einkommen unter dem Existenzminimum von 1.217 Euro haben und 38 Prozent der Jungen zum Zeitpunkt der Erstberatung arbeitslos sind.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer mehr Pleiten: 'Sie können sich das Leben nicht mehr leisten'Zwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Teuerung treibt immer mehr Menschen in die PleiteZwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Enthüllt! Österreicher haben immer weniger SexSchakalaka, Liebe machen – Die Österreicher kennen über 60 Worte um Sex zu sagen, sind sexuell aufgeklärt und konsumieren mehr Pornos als je zuvor.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nächste Pleiten für die GrasshoppersIn den beiden Duellen gegen die Vienna Wanderers gingen die Traiskirchner trotz ambitionierter Leistung als Verlierer vom Feld.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

7.000 Kunden mehr wegen Teuerung – Sozialmarkt am LimitImmer mehr Wiener können sich das Leben nicht mehr leisten, vor allem Frauen sind von Armut betroffen, kommen verstärkt in die Sozialmärkte.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Teuerung als eine Hauptsorge der EU-BürgerTeurere Lebensmittel, rekordhohe Energiepreise und steigende Mieten - die Bürgerinnen und Bürger in der Europäischen Union mussten in den vergangenen zwei Jahren tief in die Tasche greifen. Der Grund: die hohe Inflation. Mittlerweile hat sich die Lage wieder etwas entspannt, dennoch ist die Teuerung in Österreich höher als im Eurozonen-Schnitt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »