Elektroautos im Vormarsch, aber hohe Preise schrecken ab

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Auto Nachrichten

E-Control,Elektroauto,Österreich

13 Prozent aller Führerscheinbesitzer nutzen regelmäßig Elektroautos, das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der E-Control. Im Jahr 2020 waren es erst 6 Prozent. Vor allem hohe Anschaffungskosten und eine geringe Reichweite werden als Hauptgründe gegen den Kauf von E-Autos genannt.

13 Prozent aller Führerscheinbesitzer nutzen regelmäßig Elektroauto s, das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der E-Control . Im Jahr 2020 waren es erst 6 Prozent. Vor allem hohe Anschaffungskosten und eine geringe Reichweite werden als Hauptgründe gegen den Kauf von E-Autos genannt. Wer zu Hause Strom tanken kann, ist eher bereit, sich ein Elektroauto anzuschaffen, denn zu Hause lädt man am günstigsten.

Frühere Berichte, wonach Batterien von E-Autos relativ rasch an Leistung verlieren würden und um viel Geld ausgetauscht werden müssten, hätten sich nicht bewahrheitet, sagt Daniel Hantigk, der bei der E-Control als Projektleiter unter anderem für den Lade-Tarifkalkulator verantwortlich ist."Die Techniker sind immer wieder selbst überrascht. Sieben bis neun Jahre alte Batterien haben immer noch 85 bis 90 Prozent Leistung.

Drei Viertel der Befragten laden an öffentlichen Ladestellen und zu Hause, 39 Prozent halböffentlich und 37 Prozent am Arbeitsplatz."Wenn man die Lademengen betrachtet, werden rund 50 Prozent zu Hause geladen und weitere 22 Prozent am Arbeitsplatz", erklärte Urbantschitsch."Es zeichnet sich der Trend ab, dass der Anteil der öffentlichen Ladestellen an der Gesamtmenge zurückgeht.

Gleichzeitig werden Schnell- und Ultraschnell-Ladestationen im öffentlichen Raum immer häufiger genutzt. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das Ladestellenverzeichnis der E-Control eine Zunahme von 6 Prozent bei den registrierten Ladepunkten und 7 Prozent bei den Ladestellen. Bis Ende März 2024 waren 23.081 Ladepunkte von 916 Betreibern gemeldet. In Wien stagnierte der Ausbau allerdings."Wir vermuten Platzmangel", so Urbantschitsch.

E-Control Elektroauto Österreich Strom Transport Wien Wirtschaft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Absatz von E-Autos schwächelt – und mit ihm der ganze AutomarktIm März wurden in Europa um fünf Prozent weniger Pkw verkauft. Der Absatzeinbruch bei Elektroautos ist teils dramatisch: Minus 30 Prozent in Deutschland.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Inflation im März bei 4,1 % - Euroraum bei 2,4 %Im März stiegen die Preise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent an. Im Vergleich zum Vormonat Februar erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 Prozent, so die Statistik Austria.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Inflation im März bei 4,1 % - Euroraum bei 2,4 %Im März stiegen die Preise im Jahresvergleich um 4,1 Prozent an. Im Vergleich zum Vormonat Februar erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau um 0,5 Prozent, so die Statistik Austria.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Experten erwarten weltweit leichten Rückgang der InflationNach durchschnittlich 4,6 Prozent heuer dürfte die Teuerung 2025 auf 4,4 Prozent und 2027 auf 4,0 Prozent zurückgehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Viren auf dem Vormarsch – hier wird nun wieder geimpftViele schwere Krankheiten wie Masern galten bereits als ausgerottet. Jetzt sind sie aber wieder auf dem Vormarsch. Experten schlagen Alarm.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Messe in Zellerndorf: E-Mobilität bei Gemeinden im VormarschVor dem Bildungscampus in Zellerndorf ging eine Messe zur E-Mobilität über die Bühne - mit über einem Dutzend verschiedenster Vehikel zum Probefahren, die auch mit ihrer Optik neugierig machten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »