Nun werden die Wahlkarten für die EU-Wahl verschickt

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Eu Nachrichten

Österreich,Parlament,Politische Bewegungen

Die Stimmzettel und Wahlkarten für die EU-Wahl sind fertig gedruckt. Spätestens ab Donnerstag startet der Versand der Wahlkarten durch die Gemeinden an die Wahlberechtigten. All jene, die ihre Stimme am 9. Juni nicht in 'ihrem' Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben können, brauchen eine Wahlkarte.

Die Stimmzettel und Wahlkarten für die EU-Wahl sind fertig gedruckt. Spätestens ab Donnerstag startet der Versand der Wahlkarten durch die Gemeinden an die Wahlberechtigten. All jene, die ihre Stimme am 9. Juni nicht in"ihrem" Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben können, brauchen eine Wahlkarte. Möglich ist damit die Briefwahl oder das Wählen direkt am 9. Juni in jedem anderen Wahllokal Österreichs.

Verboten ist der telefonische Antrag - und ein Antrag im Namen anderer Personen ohne Bevollmächtigung. Jeder Wahlkartenbezieher muss einmal seine Identität nachweisen: Entweder per Ausweisdokument beim persönlichen Antrag bzw.

Alternativ kann man die Wahlkarten"klassisch" in den Briefkasten werfen bzw. an einer Post-Geschäftsstelle aufgeben. Für die Briefwahl ist wieder relativ lange Zeit: Die Post bietet für die EU-Wahl wieder eine Sonderentleerung aller rund 14.000 Briefkästen in Österreich an. Die Wahlkarte muss dafür am Samstag vor dem Wahltag, den 8. Juni, spätestens um 09:00 Uhr eingeworfen werfen, hieß es seitens der Post AG.

Österreich Parlament Politische Bewegungen Überstaatliche Wahlen Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl: Die Wahlkarten werden verschicktDie Wahlkarten für die EU-Wahl am 9. Juni sind gedruckt und versandfertig. Wie die Karte beantragt werden kann und wo damit gewählt werden kann. Für kranke Menschen kann auch eine „fliegende“...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Wahlkarten für Stichwahl können beantragt werdenIn erster Runde deutliches Wahlkarten-Plus. Wahllokale am 28. April wieder bis 16 Uhr geöffnet.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Nicht einmal die Hälfte kennt die SpitzenkandidatenIn knapp sieben Wochen wählen die EU-Bürgerinnen und -Bürger die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Österreich wissen viele nicht, wofür die Spitzenkandidaten stehen – oder wer sie sind.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

AK-Wahl in NÖ: Sieg für Wieser und die FSG, Schlappe für die VolksparteiDie Sozialdemokratischen Gewerkschafter dürfen sich über ein Plus freuen, die Wahlbeteiligung sank abermals.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Sicherheitsfrage dominiert die Wahl in LitauenDie Sicherheitspolitik bestimmte den Wahlkampf in der baltischen Republik. Alles andere als eine weitere Amtszeit für Präsident Nauseda wäre eine Sensation.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Mit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtDie KPÖ setzt sich „entschieden“ gegen einen eigenen EU-Kommissar für Rüstung und Verteidigung – einen „EU-Kriegskommissar“ – ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »