Messe in Zellerndorf: E-Mobilität bei Gemeinden im Vormarsch

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Zellerndorf Nachrichten

2024,Gregor Danzinger,_Slideshow

Vor dem Bildungscampus in Zellerndorf ging eine Messe zur E-Mobilität über die Bühne - mit über einem Dutzend verschiedenster Vehikel zum Probefahren, die auch mit ihrer Optik neugierig machten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

or dem Bildungscampus in Zellerndorf ging eine Messe zur E-Mobilität über die Bühne - mit über einem Dutzend verschiedenster Vehikel zum Probefahren, die auch mit ihrer Optik neugierig machten.

2024 Gregor Danzinger _Slideshow E-Mobilitätsmesse Klimaregion Retzer Land

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weitere Messer-Attacke in Sydney: Mehrere Menschen in Kirche angegriffenMehrere Menschen, darunter ein Bischof, wurden während der Messe von einem Mann mit einem Messer attackiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

NÖN-Reporterin Edith Mauritsch lud zu ihrer ersten VernissageNÖN-Reporterin Edith Mauritsch zeigt im Landgasthaus Demel Pressefotos, die die Entwicklung „ihrer“ Gemeinden dokumentieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Gemeinden haben nicht mutwillig etwas zerstört“Lukas Zehetbauer, Bürgermeister von Raasdorf, beobachtete die mediale Diskussion rund um das Anrufsammeltaxi „Marchfeld mobil“. Ihn ärgert die Kritik, die nun von außen kommt. Es stimme nicht, dass die Gemeinden falsch informiert worden seien. Es sie viel Geld investiert worden. Er betont: „Wir haben eine Verantwortung den Bürgern gegenüber.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Drei burgenländische Gemeinden feiern 500 Jahre Weinprivileg1524 durfte pannonischer Wein erstmals in andere Nationen exportiert werden. Das wird 2024 mit zahlreichen Events und Verkostungen gefeiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Leerstandsabgabe: Gemeinden sollen selbstständig über Tempolimit entscheiden könnenKünftig sollen die Gemeinden leichter selbstständig entscheiden können, wo sie ein derartiges Tempolimit einführen. Der Leerstand ist Gift für günstiges Wohnen. Die SPÖ fordert zusätzlich einen Miet- und einen Zinspreisdeckel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Premiere für die „Mödlinger Radparade“Die Radlobby Mödling setzte mit der Ausfahrt ein Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität im Alltag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »