Doskozil wieder im Konflikt mit rotem Wien

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Asyl Nachrichten

Österreich,Wohnbau,Politik

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist mit den Parteifreunden in Wien einmal mehr unzufrieden. Im 'Kurier'-Interview richtet er der Bundeshauptstadt seinen Widerstand gegen die dort geplante Zweitwohnsitzabgabe aus.

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist mit den Parteifreunden in Wien einmal mehr unzufrieden. Im"Kurier"-Interview richtet er der Bundeshauptstadt seinen Widerstand gegen die dort geplante Zweitwohnsitzabgabe aus. Gleichzeitig meint er, dass Wien seine Probleme etwa an Schulen durch den starken Flüchtlingszuzug selbst lösen soll: Eine Residenzpflicht für Asyl berechtigte lehnt Doskozil ab.

Die geplante Wiener Zweitwohnsitzabgabe lehnt Doskozil vehement ab:"Wenn man glaubt, dass man burgenländische Nebenwohnsitzer über diese Abgabe besteuern oder sie zu Wiener Hauptwohnsitzern machen will, dann werden wir das - wenn es tatsächlich so umgesetzt wird wie geplant - nicht reaktionslos hinnehmen." Der Landeshauptmann will sich soundso an den VfGH wenden.

Österreich Wohnbau Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Burgenlands neue Regeln für die Wahl der LandwirtschaftskammerLandwirtschaftskammergesetz wird novelliert. Kammer soll Wahlen selbst durchführen und hat dafür künftig zwei bis fünf statt nur einem Tag Zeit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Burgenlands Bildungssystem setzt jetzt auf Künstliche IntelligenzEin Chatbot der Privaten Pädagogischen Hochschule hilft bei der Suche nach Fortbildungsangeboten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Burgenlands Industrie im Wechselbad der GefühleVorsichtiger Optimismus der burgenländischen Industrie trotz angespannter Auftragslage.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Stadt Wien und Fonds Soziales Wien wollen rund 150 Pflegerinnen von den Philippinen nach Wien holen. Die ersten fünf sind bereits angekommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Hammer-Umfrage: Doskozil ist beliebter als BablerLaut einer neuen Umfrage ist Hans Peter Doskozil bei den Österreichern beliebter als der Parteichef. Babler kann aber bei den SPÖ-Wählern punkten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »