Boeing 737 Maschinen weiterhin im Fokus der US-Flugaufsicht

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Luftfahrt Nachrichten

Boeing,737,FAA

Nach einem kritischen Zwischenfall mit einer 737 Max 9 rückt nun ein älteres Modell in den Fokus der FAA. Es wird auch eine Inspektion der 737-900ER empfohlen. Kritik an Boeings Sonderstatus wird laut.

Maschinen des Typs Boeing 737 bleiben auf dem Radar der US-Flugaufsicht. Nach einem äußerst kritischen Zwischenfall mit einer 737 Max 9 Anfang Jänner ist eine erste Untersuchung abgeschlossen. Allerdings rückt nun ein älteres Modell in den Fokus der Federal Aviation Agency ( FAA ). Sie empfiehlt auch eine Inspektion der 737-900ER. Inzwischen wurde auch Kritik an einer Art Sonderstatus von Boeing wegen des wirtschaftlichen Gewichts des Flugzeug- und Rüstungskonzerns laut.

Begonnen hatten die akuten Probleme am 5. Jänner. Eine beinahe neue Boeing 737 Max 9 der US-Fluggesellschaft Alaska Airlines (Flug 1282) auf dem Weg von Portland (US-Bundesstaat Oregon) nach Kalifornien verlor im Steigflug auf 4.900 Meter Höhe einen Teil der Kabinenwand. Im Rumpf klaffte ein Loch, die Piloten konnten die Maschine notlanden, die 177 Menschen an Bord kamen weitgehend mit einem Schrecken davon. Als Konsequenz ordnete die FAA ein Startverbot für Maschinen mit dem entsprechenden Bauteil, rund 170 weltweit, a

Boeing 737 FAA Untersuchung Zwischenfall Inspektion Sonderstatus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing 737 Max 9: Kabinenteil bricht heraus - weltweite Inspektion angeordnetNach einem dramatischen Zwischenfall, bei dem in rund 4.900 Meter Flughöhe ein Kabinenteil aus einer Boeing 737 Max 9 herausgebrochen ist, müssen auf Anordnung der US-Luftfahrtbehörde (FAA) weltweit 171 Flugzeuge dieses Typs zur Inspektion.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Vierschanzentournee:Stefan Kraft: „Mein Fokus liegt schon auf der WM“Stefan Kraft stellt seinen Bischofshofensieg über die Tournee-Gesamtwertung. Jetzt folgt die Premiere der Polen-Tour, ab 25. Jänner steigt die Skiflug-WM am Kulm.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ministerinnen im Fokus: Edtstadler und Zadić in der türkis-grünen BundesregierungIm Finale der Amtszeit der türkis-grünen Bundesregierung werden zwei Ministerinnen im Fokus stehen: Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) und Justizministerin Alma Zadić (Grünen). Einige zentrale Reformvorhaben im Justizbereich harren nach wie vor einer Erledigung, das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) zur Sicherstellung von Handys erhöhte den Handlungsbedarf der Regierung zusätzlich.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ermittlungen gegen „Letzte Generation“: Neue Führungsfiguren im FokusDie Ermittlungen der Justiz gegen die „Letzte Generation“ sind umfangreicher als bisher bekannt. Im Zentrum stehen auch neue Führungsfiguren: Zwei Studentinnen, bekannt als „Klima-Shakira“ und Pionierin der Betonhand.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Polizei verstärkt Präsenz und Kontrollen aufgrund erhöhter TerrorwarnstufeDie Polizei in Deutschland verstärkt ihre Präsenz und Kontrollen aufgrund erhöhter Terrorwarnstufe. Insbesondere Kirchen stehen im Fokus einer islamistischen Gruppe. Es gibt jedoch keine konkreten Hinweise auf unmittelbar bevorstehende Anschläge. Bei Kontrollen in Kirchen sollte man etwas mehr Zeit einplanen und einen Personalausweis mit sich führen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gender Pain: Schmerzwochen in ÖsterreichFrauen leiden generell öfter unter Schmerzen und Schmerzerkrankungen. Sie haben intensivere und länger andauernde Schmerzen und mehr von Schmerzen betroffene Körperstellen. Die Österreichische Schmerzgesellschaft informiert zum 23. Mal über Möglichkeiten und Entwicklungen der modernen Schmerzmedizin in Österreich, mit Fokus auf "Gender Pain" und geschlechterspezifischen Unterschieden bei der Wahrnehmung, Entstehung und Behandlung von Schmerzen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »