32 oder 41 Stunden? Der ewige Streit um die Arbeitszeit

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Derzeit werden – je nachdem, ob man Sozialdemokratie oder Industriellenvereinigung fragt – Rufe nach 32- oder 41-Stunden-Wochen laut. Doch wie hielten wir Menschen es früher mit der Arbeitszeit?

Derzeit werden – je nachdem, ob man Sozialdemokratie oder Industriellenvereinigung fragt – Rufe nach 32- oder 41-Stunden-Wochen laut. Doch wie hielten wir Menschen es früher mit der Arbeitszeit?Wir schreiben 1906 und das Leben der Durchschnittsmenschen besteht aus Arbeit, Arbeit und noch mehr Arbeit. In mehr als der Hälfte der Betriebe wird um die 60 Stunden pro Woche gearbeitet, in gut einem Drittel sogar noch länger.

im Laufe der industriellen Revolution war die Arbeitszeit in Europa immer länger geworden: Historiker haben errechnet, dass um 1800 bis 72 Stunden pro Woche gearbeitet wurden, zwischen 1830 und 1860 schuftete man bis zu 85 Wochenstunden.Dabei hatten wir Menschen es über weite Strecken der Geschichte nicht so sehr mit dem Arbeiten: Als Jäger und Sammler widmeten sich ganze Familien nur ein paar Stunden pro Tag dem Beschaffen von Nahrung, sagen Anthropologen. Und fertig.

: Bis zum 17. Jahrhundert wurde deutlich weniger gearbeitet als noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Aufzeichnungen des englischen Bischofs James Pilkington belegen, dass der Arbeitstag um 1570 von Pausen geprägt war – für Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsschlaf. Die jährliche Arbeitszeit: etwa 2.000 Stunden – kaum mehr als heute. Zahlreiche Feiertage machten es möglich.

Als Folge war das 20. Jahrhundert von einem permanenten Aushandlungsprozess zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geprägt.Wobei der britische Ökonom John Maynard Keynes schon 1930 prophezeit hatte, die Menschen würden im Jahr 2030 nur noch 15 Stunden pro Woche arbeiten müssen. Wir werden sehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Soll die Arbeitszeit auf 41 Stunden erhöht werden?Der Vorschlag einer 41-Stunden-Woche aus der Industrie sorgte für Aufregung in Österreichs Politik. Zwei Sstimmen dazu aus der Redaktion.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Lohn- und Zeitraub' – neuer Streit um ArbeitszeitDie Forderung nach einer Ausweitung der Wochenarbeitszeit lässt weiter die Wogen hochgehen. Scharfe Kritik an der Forderung kommt nun von der AK.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Streit um TV-Rechte: DAZN klagt BundesligaDer Streit zwischen DAZN und der Deutschen Fußball Liga um die Bundesliga-Medienrechte eskaliert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer VerdachtsfallDie Berufungsklage der AfD im Streit um die Einstufung der Partei wurde abgewiesen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »