WHO-Chef fordert Unterstützung für UNRWA im Gazastreifen

  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

WHO,UNRWA,Gazastreifen

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus fordert Unterstützung für das UNRWA im Gazastreifen. Er appelliert an alle Länder, ihre Zahlungen aufrechtzuerhalten. Andererseits fordert jemand die Einstellung der Arbeit des UNRWA.

Eine Katastrophe. Keine andere Organisation habe die Kapazität, im gleichen Umfang Hilfe für die 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen zu leisten, sagte WHO -Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf. Er appellierte an alle Länder, ihre Zahlungen an das UNRWA aufrechtzuerhalten. Hingegen forderte die Einstellung der Arbeit des UNRWA .

»Es ist an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft und die Uno selbst begreifen, dass die Mission des UNRWA beendet werden muss«, sagte er laut einer Erklärung seines Büros vor Uno-Delegierten. »Wir müssen das UNRWA durch andere Uno-Organisationen und andere Hilfsorganisationen ersetzen.« Warb für eine differenzierte Debatte über die Zukunft des UNRWA und forderte eine rasche Aufklärung der Vorwürfe. »Die Situation in Gaza ist einfach die Hölle«, sagte die Grünenpolitikerin in der Debatte über den Haushalt des Auswärtigen Amts im Bundestag in Berlin. Auch Baerbock sagte, das UNRWA sei fast der alleinige Versorger in Gaza, da alle anderen Hilfsorganisationen dort »derzeit so gut wie nicht mehr aktiv sein können

WHO UNRWA Gazastreifen Unterstützung Zahlungen Einstellung Debatte Vorwürfe Situation Hilfsorganisationen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon Ads: Unterstützung für kleine und mittlere UnternehmenUnternehmer stehen vor größeren Herausforderungen als je zuvor. Amazon Ads bietet Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen, um ihre Marken bekannt zu machen und mehr Kunden zu erreichen.
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Sat.1-Chef Kaspar Pflüger: „Wir müssen Sat.1 dorthin positionieren, wo der Sender hingehört“Sat.1-Chef Kaspar Pflüger spricht über die Herausforderungen des Senders und die Zukunft von Sat.1.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »

OMV-Chef möchte aus Beteiligung am russischen Gasfeld aussteigenOMV-Chef Alfred Stern möchte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine aus der Beteiligung am russischen Gasfeld Juschno-Russkoje aussteigen, hat aber weder einen Käufer noch die Genehmigung der russischen Behörden dafür.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

US-Moderator teilt gegen Tesla-Chef ausAm 17. Dezember teilte der Last Week Tonight-Moderator John Oliver in einem rund 30-minütigen Beitrag gegen Tausendsassa Elon Musk aus. Dabei verglich der US-Moderator den Tesla-Chef zum Beispiel wegen seiner Outfits mit verschiedenen Film-Bösewichten.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

MONITOR-Recherchen: Ex-CDU-Politiker finanziert „Identitäre Bewegung“Köln (ots)   Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth spielt eine deutlich gewichtigere Rolle bei der Unterstützung rechtsextremer Netz
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker vom 1. bis 7. JanuarSeit Beginn des Nahost-Kriegs sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNRWA etwa 1,9 Millionen Menschen im Gazastreifen vertrieben worden, das entspricht 85 Prozent der Bevölkerung. Eine Waffenruhe sei dringend nötig. Alle News im Ticker.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »