Vor der Wahl am 9. Juni: Europawahl: Erfolgreiche Suche nach Wahlhelfern für Kommunen

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Erlangen (lby) - Für die Europawahl am 9. Juni suchen die bayerischen Kommunen wieder Tausende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer - bislang mit Erfolg. In der

Wenn am 9. Juni das Europäische Parlament gewählt wird, sind in Bayern Tausende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefragt. Mehrere Städte haben die Helfer bereits beisammen.am 9. Juni suchen die bayerischen Kommunen wieder Tausende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer - bislang mit Erfolg. In der Landeshauptstadt etwa werden rund 6900 Helfer für die Wahl benötigt, wie ein Sprecher des Kreisverwaltungsreferats mitteilte.

Für die Arbeit in den Wahlräumen waren diese Posten Anfang April so gut wie alle schon besetzt. Lediglich für die Auszählung der Briefwahlbezirke war die Stadt noch auf der Suche nach Unterstützung. Neben den eigenen Beschäftigten beteiligen sich in München auch zahlreiche Staatsbedienstete an der Wahl. Etwa jeder zweite Wahlhelfer hat sich zudem freiwillig aus der Bevölkerung gemeldet.benötigten Helfer kann die Stadt auf 650 eigene Beschäftigte zurückgreifen. Zudem haben sich nach Angaben eines Stadtsprechers bereits rund 580 Freiwillige gemeldet.

Auch Passau in Niederbayern hat laut einem Sprecher genügend Unterstützung für die Wahl. Von den 350 Wahlhelfern sind mehr als 200 Beschäftigte der Stadt. In Würzburg kann die Verwaltung für die 1200 benötigen Wahlhelfer auf rund 460 städtische Beschäftigte zurückgreifen. Hier liegt die Zahl der externen Helfer mit rund 750 also deutlich höher.

Bei der Europawahl wird das Europäische Parlament zum zehnten Mal direkt gewählt. In den 27 Staaten der Europäischen Union sind die Menschen zwischen dem 6. und 9. Juni zur Wahl aufgerufen - in Deutschland ist die Abstimmung am 9. Juni. Zum ersten Mal sind bei dieser Wahl in Deutschland auch 16-Jährige wahlberechtigt, da das Wahlalter zur Europawahl hierzulande von 18 Jahren herabgesetzt wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl: Erfolgreiche Suche nach Wahlhelfern für Kommunenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Europawahl: Erfolgreiche Suche nach Wahlhelfern für KommunenWenn am 9. Juni das Europäische Parlament gewählt wird, sind in Bayern Tausende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefragt. Mehrere Städte haben die Helfer bereits beisammen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Europawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufBei der CDU Niedersachsen tritt unter anderem Ursula von der Leyen als Gastrednerin auf. Die Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann ruft bei der Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Europawahl: Faeser warnt vor Bedrohung durch Russland - Kommende Wahlen schützenAm 9. Juni 2024 werden in Deutschland die Delegierten für das Europäische Parlament gewählt. Ein Fünftel der Deutschen hat an der Europawahl laut Umfrage wenig Interesse. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Studie in 12 EU-Staaten: Welche Themen Bürger vor Europawahl beschäftigenEine umfassende Umfrage in 12 EU-Staaten zeigt, welche Themen die EU-Bürger vor der diesjährigen Europawahl beschäftigen.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Umfrage zur Europawahl: Union bleibt mit 12 Prozentpunkten vor SPD stärkste KraftWie im Bundestrend liegen CDU/CSU auch bei Umfragen zur Europawahl im Juni auf Platz eins. Die Ampelparteien schneiden weiter deutlich schlechter ab, vor allem die FDP.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »