Umfrage zur Europawahl: Union bleibt mit 12 Prozentpunkten vor SPD stärkste Kraft

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie im Bundestrend liegen CDU/CSU auch bei Umfragen zur Europawahl im Juni auf Platz eins. Die Ampelparteien schneiden weiter deutlich schlechter ab, vor allem die FDP.

Die Tagesspiegel-App. Dem erstmals antretenden Bündnis Sahra Wagenknecht würden 7 Prozent der Befragten ihre Stimme geben. Die nun anstehende Europawahl findet Anfang Juni statt.

Abgeschlagen hinter den anderen Parteien landen in der Europawahl-Befragung mit jeweils 4 Prozent die FDP und die Linken . Bei dieser Europawahl gilt in Deutschland keine. Das Bundesverfassungsgericht hatte 2011 zunächst eine Fünf-Prozent-Hürde gekippt, später dann auch eine Drei-Prozent-Hürde. Eine Wahlrechtsreform von 2022 sieht vor, dass bei künftigen Wahlen in großen Mitgliedsstaaten wie Deutschland wieder eine Sperrklausel eingeführt wird.

Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.Laut dem Umfragestitut Ipsos liegt die statistische Fehlerquote für eine Zahl von 50 Prozent bei 1,8 Prozentpunkten nach oben oder unten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage vor Europawahl 2024: Union klar an der SpitzeFür EU-Bürger im Ausland gibt es bei der Europawahl 2024 einiges zu beachten: Egal, ob in der neuen Heimat oder per Briefwahl - die Teilnahme ist möglich, aber es gelten spezielle Fristen. Der 19. Mai 2024 ist der Schlüsseltermin für die Registrierung im Wählerverzeichnis.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Umfrage vor Europawahl 2024: Union klar an der SpitzeFür EU-Bürger im Ausland gibt es bei der Europawahl 2024 einiges zu beachten: Egal, ob in der neuen Heimat oder per Briefwahl - die Teilnahme ist möglich, aber es gelten spezielle Fristen. Der 19. Mai 2024 ist der Schlüsseltermin für die Registrierung im Wählerverzeichnis.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Umfrage vor Europawahl 2024: Union klar an der SpitzeFür EU-Bürger im Ausland gibt es bei der Europawahl 2024 einiges zu beachten: Egal, ob in der neuen Heimat oder per Briefwahl - die Teilnahme ist möglich, aber es gelten spezielle Fristen. Der 19. Mai 2024 ist der Schlüsseltermin für die Registrierung im Wählerverzeichnis.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Umfrage: Europawahl: So würde Deutschland wählenBrüssel - Rund drei Monate vor der Europawahl ist die Union laut einer Umfrage mit großem Abstand die stärkste politische Kraft in Deutschland. Nach der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Umfrage: Union stärker als Ampel-Parteien zusammenEin knappes Vierteljahr vor der Europawahl rangiert laut einer Umfrage in der Gunst der Wahlberechtigten die Union mit großem Abstand vorn – und die AfD
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Bittere Umfrage-Pille für die Grünen – Union profitiertEine neue Umfrage zeigt einen Hoffnungsschimmer für die FDP – die AfD rutscht wiederum noch weiter ab. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forsa im Auftrag von RTL/ntv Trendbarometer. Demnach kann sich die FDP nach wochenlangem Abwärtskurs wieder etwas stabilisieren. Sie gewinnt einen Prozentpunkt dazu und befindet sich wieder bei 3 Prozent.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »