United Airlines: Boeing 787-900 muss nach Rauch im Cockpit notlanden - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Rauch im Cockpit – Boeing 787-900 muss notlanden

Anzeige Eine Boeing 787-900 der US-Fluggesellschaft United Airlines mit 256 Passagieren an Bord ist am Montag in Neukaledonien notgelandet. Der „Dreamliner“ wurde auf einem Langstreckenflug von Australien in die USA in das französische Überseegebiet im Pazifik umgeleitet, weil offenbar Rauch aus dem Cockpit kam, wie ein Mitarbeiter der Betreiberfirma des Flughafens von Nouméa sagte. Die Passagiere hätten das Flugzeug nach der Landung „in Ruhe“ verlassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Konkurrenz soll angeblich das Geschäft beleben! Wenn Konkurrenz aber zum Wettkampf wird, leidet die Qualität Qualitätsmängel kosten Menschenleben!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing: Schadensbegrenzung mit Videobotschaft?Nach dem Absturz zweier Boeing-Maschinen hat sich Konzernchef Muilenburg an Kunden und Passagiere gewandt: Ein Software-Update für die Boeing 737 Max 8 komme in Kürze. Von Angela Göpfert. Da hilft kein Software-Update. Die Boeing 737 Max 8 hat ein Designfehler also Schrott. Jeder wo sich auskennt und das Flugzeug von außen anschaut erkennt das sofort. Die Boeing 737 Max 8 ist nicht flugtauglich! Tatsächlich ist Boing allein der Rendite verpflichtet, ebenso wie auch Audi oder Lufthansa usw. Das gesamte Wirtschaftssystem ist renditeorientiert und leider nicht bedarfsorientiert. Nach allem was man in der Presse liest hat Boeing höchst unverantwortlich gehandelt, da hilft auch keine Notlüge des CEO Muilenburg
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Boeing-Chef Muilenburg: Hoffnungsträger unter DruckNach den Abstürzen der 737 Max ist Boeing unter Druck. Vor allem Konzernchef Muilenburg gerät zunehmend in Erklärungsnot. Dabei galt er bislang als Hoffnungsträger. Von Sebastian Schreiber. Da läuft es offenbar nicht wie bei VW. Dort haben immer kleine Ingenieure die krummen Dinger gedreht und die Bosse wussten natürlich von nichts dabei stinkt der Fisch immer vom Kopf her. Konzerne gehen über Leichen. Hauptsache der Chef und seine Vorstandsmitglieder machen Milliarden Profit für die eigene Sache...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Boeing 737 Max 8: FBI schließt sich Ermittlungen um Boeing-Zulassung anDie US-Bundespolizei unterstützt jetzt offenbar die Untersuchungen zum Absturz der Boeing 737 Max 8. Geprüft wird, ob die Sicherheitszulassung rechtmäßig verlaufen ist.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Boeing-Zulassung in den USA: FBI ermittelt mitDie US-Bundespolizei hat sich in die Ermittlungen um die Zulassung der in die Kritik geratenen Boeing 737 Max-Reihe eingeschaltet. Sowohl die Flugaufsicht als auch der Hersteller müssen sich nun Fragen gefallen lassen. Apropos Affäre: Da die tagesschau Redaktion Doping-Skandale in Deutschland nicht so prominent präsentiert, wie Skandale aus anderen Ländern, anbei nochmal der Hinweis:
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Boeing 737 Max 8: US-Luftfahrtbehörde soll Boeing unzureichend geprüft habenFür die Abstürze der Boeing 737 Max 8 soll die Software MCAS verantwortlich sein. Nun ermittelt offenbar das US-Verkehrsministerium, weil sie nicht korrekt geprüft wurde. WÄRE ordentlich geprüft worden, dann HÄTTE man festgestellt, dass MCAS KEINERLEI Redundanzen besitzt und seine Informationen von nur EINEM Lagesensor erhält. Sowas wäre ein konzeptionelles NO-GO in der Luftfahrtbranche... Es ist ein Skandal. Ich würde da nicht einsteigen. Eine Chance für Airbus, nutzt sie!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

US-Luftfahrtbehörde gerät wegen Boeing-Zulassung in BedrängnisEinem Bericht zufolge soll die FAA ein System genehmigt haben, das große Mängel aufwies - und das nun eine entscheidende Rolle bei den Abstürzen gespielt hat. Bedrängnis? Ist nicht allgemein bekannt, dass in den USA nicht die Vorsorge im Vordergrund steht? Die lassen alles erstmal zu und klagen dann anschließend wenn was passiert. Boeing wäre keine Us-Firma, hätte schon unzählige Tweets von Trump gegeben und hätten viele Us-Anwaltskanzleien Klage eingereicht.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Boeing-Absturz: Indonesien storniert Bestellung von Boeing 737 Max FlugzeugenDie indonesische Fluggesellschaft Garuda hat den Kauf von fast 50 Boeing 737 Max Maschinen widerrufen. Die Passagiere hätten das Vertrauen in den Flugzeugtyp verloren. Da bin ich auf DT Drohungen gespannt. Das kann er ja nicht auf Amerika Great again sitzen lassen. Na, ich hoffe innerhalb der Widerrufsfrist!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

'Vertrauen verloren': Indonesien storniert Boeing-BestellungNach den Abstürzen zweier baugleicher Boeing-Flugzeuge hat die indonesische Fluggesellschaft Garuda eine Bestellung von 49 Boeing 737 MAX zurückgezogen. Bei dem Geschäft geht es um mehr als vier Milliarden Euro. Da wird Donald sofort Sanktionen verhängen Airbus likes it Wohl eher 'wir haben nur eine Ausrede gesucht...' IndonesiaGaruda wusste doch schon länger nicht, was sie mit dieser Order machen sollten.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »