ROUNDUP: Heil macht Hoffnung auf steigende Renten - 'Eine große Reform'

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

ROUNDUP Heil Macht Hoffnung Steigende Renten Eine Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung auch in den kommenden Jahren mit steigenden Bezügen rechnen können. 'Wenn die Löhne steigen, sollen

BERLIN - Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung auch in den kommenden Jahren mit steigenden Bezügen rechnen können."Wenn die Löhne steigen, sollen auch die Renten steigen", sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Das Kabinett will dafür an diesem Mittwoch ihr lange angekündigtes Rentenpaket II auf den Weg bringen.

Nach der bereits beschlossenen Rentenerhöhung um 4,57 Prozent zum 1. Juli sieht Heil auch künftig gute Chancen für steigende Bezüge für die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner."Je mehr Menschen im erwerbsfähigen Alter in Arbeit sind, desto stabiler die Rente, sagte er."Je angemessener die Lohnentwicklung, desto angemessener sind auch die Rentenerhöhungen, wenn wir es schaffen, das Rentenniveau stabil zu halten.

Heil entgegnete diesen Sorgen, Deutschland gebe verglichen mit anderen Industrienationen nicht mehr für die Alterssicherung aus. Der Beitragssatz werde mit Reform bis 2024 voraussichtlich um jeweils einen halben Prozentpunkt für Arbeitgeber und Beschäftige stärker steigen als ohne."Und das, finde ich, ist etwas, was wir leisten können." Heute beträgt der Beitragssatz 18,6 Prozent vom Einkommen.

Auf die Frage, ob über die ebenfalls noch geplante bessere Altersvorsorge für Selbstständige in dieser Wahlperiode noch mehr in Sache Rente komme, antwortete Heil:"Nein, das ist eine große Reform, weil wir das Rentenniveau dauerhaft stabil halten." Er sagte aber:"Wir reden in der Koalition darüber, wie wir flexible Übergänge in den Ruhestand schaffen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP: US-Inflation schwächt sich ab - Hoffnung auf ZinssenkungenWASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich der Preisauftrieb nach einigen Monaten mit überraschend hohen Inflationszahlen abgeschwächt und Hoffnungen auf Zinssenkungen geweckt. Die Verbraucherpreise stiegen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rekord dank Hoffnung auf ZinssenkungenROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rekord dank Hoffnung auf Zinssenkungen
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

FDP macht Wahlkampf / Kommentar von Karl Schlieker zu den Renten-Reformplänen der FDPWiesbaden. (ots) - Die Freidemokraten tun alles dafür, um ihren Ruf als Opposition in der Bundesregierung zu verteidigen. Das Ziel einer generationsgerechten Haushaltspolitik klingt einleuchtend. Warum
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Regierung lässt Renten-Reformzeitplan weiter offenZankapfel Rente: Noch ist unklar, wann die Ampel ihre Reform genau auf den Weg bringen will. Es geht um die Absicherung der Rente in Zukunft. Änderungen an bisherigen Plänen sind nicht ausgeschlossen.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Regierung lässt Renten-Reformzeitplan weiter offenZankapfel Rente: Noch ist unklar, wann die Ampel ihre Reform genau auf den Weg bringen will. Es geht um die Absicherung der Rente in Zukunft. Änderungen an bisherigen Plänen sind nicht ausgeschlossen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Regierung lässt Renten-Reformzeitplan weiter offenZankapfel Rente: Noch ist unklar, wann die Ampel ihre Reform genau auf den Weg bringen will. Es geht um die Absicherung der Rente in Zukunft. Änderungen an bisherigen Plänen sind nicht ausgeschlossen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »