NWL prüft Übernahme der Eurobahn – was dahinter steckt

  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Schienennahverkehr Nachrichten

Verkehrsverbund,Übernahme,Eurobahn

Seit Anfang April fährt die Eurobahn auf einigen Strecken mit stark reduziertem Angebot. Nun prüft der Verkehrsverbund NWL eine Übernahme des Unternehmens.

Kamen/ Bielefeld . Der Nahverkehr Westfalen-Lippe als Besteller des öffentlichen Schienennahverkehr s in der Region beschäftigt sich mit der Situation der Eurobahn , die aktuell aufgrund von akutem Personalmangel sein Angebot deutlich einschränken muss. „Mit 30 Prozent Marktanteil ist die Eurobahn der größte Leistungserbringer im NWL-Gebiet“, teilte der Verkehrsverbund mit.

„Unser Ziel ist es, den Fahrgästen wieder verlässliche und vollumfängliche Verkehrsleistungen anzubieten und gleichzeitig für die Mitarbeitenden der Eurobahn eine langfristige, sichere Perspektive zu schaffen“, sagte Joachim Künzel, Geschäftsführer des NWL, vor den Teilnehmenden. Die Eurobahn in Westfalen-Lippe beschäftigt den Angaben zufolge rund 900 Mitarbeitende in Nordrhein-Westfalen.

Verkehrsverbund Übernahme Eurobahn Westfalen-Lippe Bielefeld Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Informieremich

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Klimawandel, Quartalszahlen und die größte Übernahme seit 10 JahrenAktienmarkt Analyse von Andrea Kraus über: JPMorgan Chase & Co, BlackRock Inc. Lesen Sie Andrea Kraus's Aktienanalyse auf Investing.com.
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Seit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit BeginnMenschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Fahrplankürzungen der Eurobahn - weitere Ausfälle nicht ausgeschlossenDer Personalmangel hat die Eurobahn in OWL zu Kürzungen ihres Angebots bewogen. Darüber beriet nun der NRW-Verkehrsausschuss. Die Antworten sind ernüchternd.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Eurobahn kürzt Angebot radikal – viele Fahrten fallen wegDer Hauptbahnhof Hamm ist überregional bekannt - nicht nur wegen des Liedes von Reinhard Mey.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Asylbewerber nach Ruanda abschieben: Faeser prüft seit Monaten das Britische ModellLondon schafft Tatsachen, während Berlin seit Monaten Experten anhört. Jetzt fordert die FDP eine Debatte über das Ruanda-Modell für die deutsche Asylpolitik.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Ende der Kernenergie in DeutschlandEin Jahr ist vergangen seit der Ära der Kernenergie in Deutschland, seit dem Ende der letzten drei Atommeiler, seit dem Aus des Kernkraftwerks Isar 2 am Standort Niederaichbach bei Landshut.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »