Seit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit Beginn

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Menschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.

Menschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.für den öffentlichen Personennahverkehr gehört zu den dauerhaften Nutzerinnen und Nutzern, die das Ticket seit Beginn ununterbrochen besitzen.

Detaillierte Daten zur Nutzung des 49-Euro-Abos will der VDV an diesem Donnerstag anlässlich des knapp einjährigen Bestehens des Angebots vorlegen. Bund und Länder streiten über das Deutschlandticket. Wer soll es bezahlen? Könnte es bald 59 Euro kosten? Oder 69? ZDF-Korrespondentin Christiane Hübscher mit den Hintergründen.worden und ermöglicht seitdem bundesweite Fahrten in Bussen und Bahnen des ÖPNV für 49 Euro pro Monat. Das Deutschlandticket gibt es als Monatsabo, das jederzeit zum Ende eines Monats gekündigt werden kann.

Zwar spricht sich auch der Bundesverkehrsminister für eine Verstetigung des Angebots aus. Doch die Finanzierungszusagen des Bundes gelten bislang nur bis einschließlich 2024. Eine Preisgarantie für Nutzerinnen und Nutzer gibt es nur noch für dieses Jahr. Ab 2025 könnte sich der Monatspreis erhöhen.Die Finanzierungssituation der Branche spitzt sich dramatisch zu.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nie mehr Fehlkäufe: Wie Sie mit der 1-Euro-Regel Hunderte Euro im Jahr sparenBeim Shoppen landen häufig mal Teile im Einkaufswagen, die man eigentlich überhaupt nicht braucht. Mit der 1-Euro-Regel vermeiden Sie Fehlkäufe und sparen Hunderte Euro im Jahr.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Wie Sie mit der 1-Euro-Regel Hunderte Euro im Jahr sparenBeim Shoppen landen häufig mal Teile im Einkaufswagen, die man eigentlich überhaupt nicht braucht. Mit der 1-Euro-Regel vermeiden Sie Fehlkäufe und sparen Hunderte Euro im Jahr.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar weiter abgibt - Tiefstand seit NovemberDer Euro hat sich am Freitagmorgen nur leicht von seinem am Vortag markierten Zwei-Monats-Tief erholt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro verliert - Yen nach Tiefststand seit 1990 etwas erholtDer Kurs des Euro hat am Mittwoch ein wenig nachgegeben.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Ifo-Index: Stimmung in der deutschen Wirtschaft so gut wie seit fast einem Jahr nicht mehrDer Ifo-Index ist im April zum dritten Mal in Folge gestiegen. Insbesondere die Dienstleister sehen ihre Lage positiver. Die Konjunktur stabilisiert sich damit zumindest ein wenig.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

ROUNDUP: Unternehmensstimmung im Euroraum auf höchstem Stand seit einem JahrROUNDUP: Unternehmensstimmung im Euroraum auf höchstem Stand seit einem Jahr
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »