Neues Museum für abstrakte Kunst in Wiesbaden eröffnet

  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Kunst Nachrichten

Museum,Abstrakte Kunst,Wiesbaden

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden eröffnet am 23. Juni und präsentiert abstrakte Kunst. Das würfelförmige Gebäude des Pritzker-Preisträgers Fumihiko Maki ist das einzige Museum des Architekten in Europa.

- "Zuckerwürfel" nennen Wiesbaden er das neue Museum mit internationaler abstrakter Kunst in Hessens Landeshauptstadt. Auch der Bundespräsident äußert sich zu dem Bau eines Pritzker-Preisträgers.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet hier Besucher aus vielen Ländern: Nach mehreren Verzögerungen eröffnet am 23. Juni das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden mit abstrakter Kunst. Das würfelförmige weiße Gebäude ist das einzige Museum des japanischen 95 Jahre alten Architekten und Pritzker-Preisträgers Fumihiko Maki in Europa, wie Museumssprecherin Kathrin Grün mitteilt.

Der Bundespräsident schreibt in seinem Geleitwort zur Ausstellungspublikation, die internationale Kunstsammlung des Ehepaares Reinhard und Sonja Ernst sei "von einer solchen herausragenden Qualität, dass bald auch Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nach Wiesbaden kommen werden, um den besonderen Weg zu verfolgen, den die Abstrakte Kunst seit etwa dem Ende des Zweiten Weltkrieges gegangen ist".

Hinzu kommt die erste Sonderausstellung. Sie soll dem Architekten Maki gewidmet werden. Vom 23. Juni 2024 bis zum 9. Februar 2025 zeigt sie laut Planung Modelle einiger seiner Projekte, etwa des Towers 4 World Trade Center in New York. Auch sollen Museumsbauten von Maki vorgestellt werden, beispielsweise das Aga Khan Museum in Toronto, das Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco und das National Museum of Modern Art Kyoto.

Das neue Gebäude in der Wilhelmstraße 1 im Herzen von Wiesbaden ist laut Grün das zehnte Museum des Architekten. Baubeginn war Ende 2019. Die Baukosten belaufen sich nach den Angaben gegenwärtig auf rund 80 Millionen Euro. Trägerin ist die gemeinnützige Reinhard & Sonja Ernst Stiftung.

Museum Abstrakte Kunst Wiesbaden Reinhard Ernst Fumihiko Maki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Das Fabeltier in der Kunst“: Potsdamer Museum Barberini plant Ausstellung zum EinhornIm Herbst 2025 widmet das Museum Barberini dem Einhorn eine ganze Ausstellung. Ausstellungsstücke kommen unter anderem aus Paris, Wien und New York.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Hessen: Museum Wiesbaden präsentiert Sonderausstellung über AfrikaIm Museum Wiesbaden sind erstmals lebensgroße Modelle von Giraffen und Elefanten geschaffen worden. Die Riesen sollen Besucher in eine neue Sonderausstellung locken.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hessen: Museum Wiesbaden erhält 60 Werke von Rebecca HornAm Sonntag wird die aus dem Odenwald stammende Künstlerin 80 Jahre alt. Einen Teil ihrer Arbeiten überlässt sie nun dauerhaft dem Landesmuseum.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Eine Reise in die Kunstszene der DDR: Geteilte Kunst kann auch Kunst seinDas Kunstarchiv Beeskow ist das Endlager für DDR-Auftragskunst. Unser Autor war vor Ort und appelliert, Ost- und Westkunst vermehrt in einen Dialog zu bringen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Hessen: Gegen das Tanzverbot: Aktionen in Wiesbaden und FrankfurtDie Jugendorganisationen mehrerer Parteien protestieren gegen das Tanzverbot am Karfreitag. Es gibt eine Aktion vor dem Landtag und eine Party.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »