Eine Reise in die Kunstszene der DDR: Geteilte Kunst kann auch Kunst sein

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Kunstarchiv Beeskow ist das Endlager für DDR-Auftragskunst. Unser Autor war vor Ort und appelliert, Ost- und Westkunst vermehrt in einen Dialog zu bringen.

Das Kunstarchiv Beeskow ist das Endlager für DDR-Auftragskunst. Unser Autor war vor Ort und appelliert, Ost- und Westkunst vermehrt in einen Dialog zu bringen.Die Situation war im Herbst '89 euphorisch. Die Menschen wollten etwas Neues und es war möglich. Denn das Experiment war gründlich gescheitert. Der Traum von der Gleichheit war geplatzt. Aber er muss doch Spuren hinterlassen haben, fragten sich einige, als sie das Neue angingen. Zum Beispiel in der Kunst.

Man hätte über die Kunst aus der DDR sagen können: Jetzt, wo das Land weg ist, kann die in ihrem Auftrag entstandene Kunst auch weg. Georg Baselitz, geboren im Osten Deutschlands, hatte die Künstler aus dem Osten, als er dann DDR hieß, gerade als Arschlöcher bezeichnet. Freie Kunst konnte die Auftragskunst jedenfalls nicht sein, sagten Kritiker wie Baselitz. Herbert Schirmer wollte das die Geschichte entscheiden lassen.

Noch heute bewegt die Kunst aus der DDR Gemüter und Auktionshäuser. Die einen so, die anderen so. 2023 hat der– auch bei Bildpreisen von einer Million angekommen – die gegenständliche Bildsprache als „beschissenen sozialistischen Realismus, der einfach nach Westen gewandert ist“ bezeichnet. Ich habe das Kunstarchiv in Beeskow besucht. Dort, wo einst eine Schule ihre Turnhalle hatte, lagern jetzt die Bilder. Gehängt auf Metallwände, durchbrochen wie Zäune, lassen sie sich aus der Tiefe des Raumes herausziehen. So sieht jedes Kunstdepot eines Museums aus.

Ich tippe ganz wahllos auf die Rollwände. Die Bilder, die ich zu sehen bekomme, sind alles „Zufallsfunde“. Ja, ja, sagen mir beide Begleiterinnen: Unser Bestand ist keine Sammlung. Wir können nicht auswählen, sondern müssen bewahren, was die Gewerkschaft oder der Rat des Bezirkes in Auftrag gegeben hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fondsmanager: Nvidia, Palantir, Super Micro: Eine Aktie kaufen, eine verkaufen und eine vermeidenDr. Hendrik Leber verrät Insides über die Aktien von Nvidia, Palantir und Super Micro Computer. Denn eine Aktie kauft der ACATIS-Fondsmanager, eine verkauft er und eine will er nicht haben.
Herkunft: boerseonline - 🏆 79. / 55 Weiterlesen »

Beispiel Leipzig: Kunst am Bau aus der DDR ist wieder gefragtIn der DDR wurden öffentliche Bauten stets mit Kunstwerken verziert. Inzwischen ist das Bewusstsein für diese Kunst wieder gewachsen, nicht nur in Sachsen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Alte DDR-Kunst wird in Sellin auf Rügen wiederbelebtEnde der 1970er-Jahre war das heutige Cliff Hotel in Sellin auf Rügen ein Erholungsheim. Mit dabei auch 'baubezogene Kunst' von Glaskünstler Reginald Richter. Nun sieht er sie nach 40 Jahren wieder. Ein Ortsbesuch.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

„Heavy Metal in der DDR“: Eine Ausstellung im Museum der KulturbrauereiNietenarmbänder und metallbespickte Lederjacken waren auch im Osten weitverbreitet. Eine Ausstellung beleuchtet nun eine Szene, die bislang selten im medialen Fokus stand.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Hitze, Hochwasser, Erdrutsche: Wie gefährlich aktuell eine Reise nach Brasilien?Erst Hitzerekorde, dann heftige Regenfälle und Erdrutsche: Brasilien wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Womit hängt das zusammen?
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Urlaub 2024 in Europa: Diese Altstädte sind eine Reise wertEuropa hält für Touristen viele Schätze bereit. Nicht nur Paris oder Rom, sondern auch kleinere Städte können Besucher mit ihren historischen Zentren verzaubern. Wir stellen einige der schönsten Altstädte in Europa vor.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »