Neue Wahlumfrage: CDU so stark wie SPD und Grüne zusammen, AfD wieder schwächer

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Eine Umfrage unter Wahlberechtigten zeigt: Mit der Arbeit der Ampel-Koalition ist eine große Mehrheit der Deutschen unzufrieden. Von den potenziellen Wählern bekommt auch nur ein Minister ein positives Zeugnis ausgestellt.

Eine Umfrage unter Wahlberechtigten zeigt: Mit der Arbeit der Ampel-Koalition ist eine große Mehrheit der Deutschen unzufrieden. Von den potenziellen Wählern bekommt auch nur ein Minister ein positives Zeugnis ausgestellt.aktuell auf 15 Prozent . Die Union klettert gegenüber dem Vormonat um einen Prozentpunkt und wäre mit 30 Prozent weiterhin klar stärkste Kraft. Das hat eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap unter 1.

Mehrheitlich positiv bewerten die Deutschen die Arbeit des SPD-Verteidigungsministers Boris Pistorius: 54 Prozent sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden . Alle anderen abgefragten Bundespolitikerinnen und -politiker werden indes mehrheitlich kritisch bewertet. Mit der BSW-Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht sind 27 Prozent sehr zufrieden bzw. zufrieden ; 56 Prozent sind mit ihr weniger bzw. gar nicht zufrieden. Ebenfalls 27 Prozent sind mit Unions-Fraktionschef Friedrich Merz sehr zufrieden bzw. zufrieden ; 63 Prozent sind mit ihm weniger bzw. gar nicht zufrieden.Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kommt auf 27 Prozent Zufriedenheit ; 66 Prozent sind mit ihm unzufrieden.

Minimal verbessern kann sich Bundeskanzler Olaf Scholz , mit dessen Arbeit derzeit 22 Prozent zufrieden sind ; drei Viertel sind jedoch unzufrieden mit seiner Arbeit. Alice Weidel, Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, erreicht einen Zufriedenheitswert von 19 Prozent ; 64 Prozent sind mit ihr weniger bzw. gar nicht zufrieden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlumfrage: SPD und Union gewinnen Stimmen hinzu, FDP verliertBei den Parteipräferenzen gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sowohl CDU/CSU als auch SPD einen Prozentpunkt hinzu, während die Grünen und die FDP jeweils einen Punkt verlieren.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Heftige Kritik von SPD und Grünen: CDU-Spitze berät über Gegenkonzept zum BürgergeldDie Christdemokraten plädieren für eine „Neue Grundsicherung“ inklusive mehr Sanktionsmöglichkeiten. Nun berät der Parteivorstand darüber. SPD und Grüne sind erbost über die Anti-Bürgergeld-Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kritik von SPD und Grünen, Lob von FDP: CDU-Spitze berät über Gegenkonzept zum BürgergeldDie Christdemokraten plädieren für eine „Neue Grundsicherung“ inklusive mehr Sanktionsmöglichkeiten. Nun berät der Parteivorstand darüber. Die Ampel ist sich uneinig über die Anti-Bürgergeld-Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kritik von SPD und Grünen, Lob von FDP: CDU-Spitze verabschiedet Pläne zum Umbau des BürgergeldsDie Christdemokraten plädieren für eine „Neue Grundsicherung“ inklusive mehr Sanktionsmöglichkeiten. Die Ampel ist sich uneinig über die Anti-Bürgergeld-Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

SPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformBerlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf. 'Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

CDU sagt Bürgergeld den Kampf an – Scharfe Kritik von SPDDie SPD hat direkt auf den Vorschlag, das Bürgergeld abzuschaffen und durch ein neues Konzept zu ersetzen, reagiert. Sozialleistungen zu kürzen sei ein typisches Rezept der 1990er Jahre, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »