Kritik von SPD und Grünen, Lob von FDP: CDU-Spitze berät über Gegenkonzept zum Bürgergeld

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Christdemokraten plädieren für eine „Neue Grundsicherung“ inklusive mehr Sanktionsmöglichkeiten. Nun berät der Parteivorstand darüber. Die Ampel ist sich uneinig über die Anti-Bürgergeld-Pläne.

Die CDU-Spitze berät an diesem Montag über den von ihr geplanten radikalen Umbau des Bürgergelds für den Fall einer Regierungsübernahme nach der nächsten Bundestagswahl.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Lehnt ein arbeitsfähiger Grundsicherungsempfänger ohne sachlichen Grund eine ihm zumutbare Arbeit ab , soll zukünftig davon ausgegangen werden, dass er nicht bedürftig ist“Nach der Sitzung wollen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, der Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels CDA der Partei, Karl-Josef Laumann, die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion , Gitta Connemann, sowie der ehemalige Präsident des Bundessozialgerichts, Rainer Schlegel,...

Das Bürgergeld hatte nach einer Reform der Ampel-Koalition Anfang 2023 das System von Hartz IV abgelöst. Es soll Menschen den Lebensunterhalt sichern, die arbeiten können, deren Einkommen aber nicht zum Leben reicht. Betroffenen soll mit Beratung, Aus- und Weiterbildung geholfen werden, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.„Wir brauchen Sanktionen mit richtigem Maß“

Klingbeil warf CDU und CSU vor, wirtschaftliche Stabilität und soziale Absicherung gegeneinander auszuspielen. Die Antworten der Union für einen starken Wirtschaftsstandort seien etwa auch niedrigere Renten und ein höheres Renteneintrittsalter.Der SPD-Bundesvorstand hatte am Samstag bei einer Klausur in Berlin ein Papier mit dem Titel „Eine starke Wirtschaft für alle“ beschlossen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heftige Kritik von SPD und Grünen: CDU-Spitze berät über Gegenkonzept zum BürgergeldDie Christdemokraten plädieren für eine „Neue Grundsicherung“ inklusive mehr Sanktionsmöglichkeiten. Nun berät der Parteivorstand darüber. SPD und Grüne sind erbost über die Anti-Bürgergeld-Pläne.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

CDU sagt Bürgergeld den Kampf an – Scharfe Kritik von SPDDie SPD hat direkt auf den Vorschlag, das Bürgergeld abzuschaffen und durch ein neues Konzept zu ersetzen, reagiert. Sozialleistungen zu kürzen sei ein typisches Rezept der 1990er Jahre, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

SPD kritisiert CDU-Vorstoß zur Bürgergeld-Reform als 'schäbig'Berlin - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat mit scharfen Worten auf den CDU-Vorstoß zu einer Reform beziehungsweise Abschaffung des Bürgergeldes in seiner
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

SPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformBerlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf. 'Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

SPD und Grüne lehnen Reformvorschlag der CDU zum Bürgergeld abBERLIN (dpa-AFX) - SPD und Grüne haben Forderungen der CDU nach umfassenden Änderungen am Bürgergeld zurückgewiesen. SPD-Parteichef Lars Klingbeil sagte: 'Die Höhe des Bürgergeldes ist durch einen Verfassungsgerichtsbeschluss
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Vor 25 Jahren: Als Oskar Lafontaine die SPD tief in die Krise stürzteEin Stück Nachkriegsgeschichte: Vor 25 Jahren trat Oskar Lafontaine als Finanzminister und SPD-Chef zurück. Inzwischen hat er mit Gerhard Schröder seinen Frieden gemacht.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »