Neue Betrugsmasche:Das müssen Sie bei der Online-Zulassung Ihres Autos beachten

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer in Deutschland ein Fahrzeug an-, ab- oder ummelden will, kann das online tun. Der Behördengang entfällt damit. In der Praxis gibt es allerdings vielerorts Probleme. Entweder die Technik versagt oder Betrüger versuchen, über Fake-Portale ans Geld der Kunden zu kommen.

Wer in Deutschland ein Fahrzeug an-, ab- oder ummelden will, kann das online tun. Der Behördengang entfällt damit. In der Praxis gibt es allerdings vielerorts Probleme. Entweder die Technik versagt oder Betrüger versuchen, über Fake-Portale ans Geld der Kunden zu kommen.von Kraftfahrzeugen. Was bereits seit Jahren funktionieren soll, erweist sich in der Praxis allerdings oft als Ärgernis. Sicherheitsprobleme und mangelhafte Strukturen sorgen für frustrierte Kunden.

Fehle das Impressum mit den entsprechenden Kontaktdaten, sei das ein Grund, die betreffende Seite lieber nicht zu nutzen. Auch ein unprofessionell anmutendes Erscheinungsbild sollte für potenzielle Nutzer eine Warnung sein. Seriöse Unternehmen würden auf die Nutzerfreundlichkeit, auf die Rechtschreibung und auf eine solide grafische Aufbereitung achten. Meist stünden auch mehrere etablierte Zahlungsvarianten zur Auswahl, was viele Betrüger nicht anbieten könnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Betrugsmasche bei Booking.com – So können Sie sich schützenVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Das Postkutscherl in Würzburg hat neue Pächter: Das haben sie mit dem Biergarten und Gasthaus vorSeit über 125 Jahren besteht das Postkutscherl im Würzburger Steinbachtal. Zwei neue Pächter wollen dem Traditionslokal nun neues Leben einhauchen. Wer dahinter steckt.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Perfide neue Betrugsmasche: Amtsgericht warnt vor betrügerischen BriefenBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Perfide neue Betrugsmasche: Amtsgericht warnt vor betrügerischen BriefenBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »