Perfide neue Betrugsmasche: Amtsgericht warnt vor betrügerischen Briefen

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.

Eine neue Betrugsmasche macht die Runde: falsche Gerichtspost vom Amtsgericht München. Die Betrüger drohen mit Kontopfändung und rechtlichen Schritten.

München – Liegt plötzlich ein Brief vom Amtsgericht im Briefkasten, macht allein das wahrscheinlich schon nervös. Umso mehr, wenn dann auch noch mehr als ernst klingende Begriffe wie „Kontopfändung“ und „Gerichtsbeschluss“ fallen. Das Amtsgericht München warnt jedoch, besonders dann hellhörig zu werden und das Schreiben genau zu prüfen.

Das Amtsgericht München warnt selbst: „Derzeit werden vermehrt gefälschte Dokumente mit Bezug zu dem Amtsgericht München in Umlauf gebracht. Dies erfolgt in betrügerischer Absicht“. In diesen Betrugsfällen wird der Briefkopf „Amtsgericht Zentrale Zahlstelle, 80315 München“ verwendet. Es sind auch Zahlungsaufforderungen des Amtsgerichts München aufgetaucht, die mit einer Kontopfändung drohen.

Bei einer Zahlungsaufforderung vom Amtsgericht München sollten Empfänger dessen Echtheit überprüfen lassen – es könnte sich um Betrug handeln. © Amtsgericht München, die an Verbraucher in ganz Deutschland verschickt worden sein könnten. Darunter sind angebliche Verstöße wegen Kinderpornografie, die sogar mit einem Haftbefehl einhergehen können.

Wenn die Empfänger auf einen in der E-Mail enthaltenen Link klicken, könnte Schadsoftware auf ihren Computer geladen werden. In vielen Fällen wird als Absender eine Kanzlei namens „Müller und Nowak“ angegeben, die jedoch nicht das Amtsgericht München vertritt. Kostenforderungen werden ausschließlich von der Landesjustizkasse Bamberg verschickt, so das Amtsgericht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »