Flüchtlinge in Delmenhorst: So viele Menschen muss die Stadt aufnehmen

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Stadt hat vom Land Niedersachsen erfahren, wie viele Flüchtlinge sie in den kommenden Monaten aufnehmen muss. Das sind die Zahlen.

Die Stadt hat vom Land Niedersachsen erfahren, wie viele Flüchtlinge sie in den kommenden Monaten aufnehmen muss. Das sind die Zahlen.Nachdem die Stadt im Januar noch von einer Zuweisungspause bei der Flüchtlingsaufnahme profitiert hatte

, steht jetzt fest, dass in den kommenden Monaten wieder Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern in die Stadt an der Delme kommen sollen. Wie Thomas Lauts, als Fachdienstleiter bei der Stadt unter anderem für Integration zuständig, kürzlich im Sozialausschuss mitteilte, werden Delmenhorst per Aufnahmequote 187 Geflüchtete bis Ende September zugewiesen. Dazu kommen noch 44 Menschen aus der alten Quote, die bis Ende März galt.

Das hat die Stadt vom Land erfahren, allerdings laut Lauts erst als der April schon mehrere Tage angebrochen war."Das sind allerdings nur Zahlen. Was genau passiert, wissen wir nicht genau. Mit der neuen Quote können wir allerdings einigermaßen ruhig in die kommenden Monate gehen, denn in den zentralen Unterkünften haben wir die entsprechenden Kapazitäten", hielt Lauts fest.

Gegenüber dem Norddeutschen Rundfunk hatte das Innenministerium mitgeteilt, dass bis zum Herbst mit 21.000 Geflüchteten in Niedersachsen gerechnet wird. Die meisten Menschen muss demnach die Region Hannover aufnehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Delmenhorst will Bio-Stadt werden: Was das bedeutetDie Stadt will dem 'Netzwerk der Bio-Städte' beitreten. Die Politik befürwortet diese Idee. Was dahinter steckt.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Podcast aus Delmenhorst: Menschen erzählen ihre GeschichtenMit dem neuen Podcast des Delmenhorster Heimatvereins sollen Menschen vergangene und präsente Geschichten aus der Stadt erfahren. Was die Hörer in der ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Unterkünfte proppevoll: Hier schafft die Stadt neuen Platz für FlüchtlingeDas Schreiben der Sozialstaatsrätin Petra Lotzkat ließ in der vergangenen Woche in den Bezirken die Kinnladen runterklappen: Weil alle Unterkünfte zu fast
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Die kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDer 14. April vor 90 Jahren wird als eigentliches Stadtgründungsdatum von Arnis angeben, das mit nicht einmal 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist. Ein interaktiver Foto-Vergleich zeigt die Entwicklung des Ortes an der Schlei, der lange ohne Fähre auskommen musste.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Mitten in der Wüste wird futuristische Stadt für 9 Millionen Menschen gebautIn der Wüste Saudi-Arabiens entsteht aktuell die futuristische Stadt „Neom“, in der neun Millionen Menschen ihr neues Zuhause finden sollen. Der Projektleiter, Giles Pendleton, hat jetzt neue Bilder des riesigen Baus veröffentlicht.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Umgang mit zwangsweise aus der Stadt vertriebenen MenschenDie Abschiebebeobachterin Merle Abel begleitete im letzten Jahr rund 160 Rückführungen in Hamburg. Etwa ein Drittel der Fälle beschreibt sie als problematisch, insbesondere wenn Kinder involviert sind. Die Diakonie fordert eine Person, die das Kindeswohl bei Abschiebungen berücksichtigt.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »