Nachfolgeregelung für 9-Euro-Ticket: Einen Schritt weiter

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Länder wollen ein 9-Euro-Nachfolgeticket, wenn der Bund mehr Geld für den Nahverkehr gibt. Ein Arbeitskreis will eine Lösung bis Oktober finden. Ein Text von kruegeranja

BERLIN taz | Die Lan­des­ver­kehrs­mi­nis­te­r:in­nen fordern von der Bundesregierung eine deutliche Erhöhung der Finanzzuschüsse für den ÖPNV.

„Wir sind einen guten Schritt weiter“, sagte Schaefer, die zurzeit Vorsitzende der Ver­kehrs­mi­nis­te­r:in­nen­kon­fe­renz ist. Alle Länder hätten bekundet, sich vorstellen zu können, eine Nachfolgeregelung mitzutragen. Allerdings müsse aufgrund der steigenden Energiekosten und der wegen der Coronakrise weiter fehlenden Einnahmen insgesamt mehr Geld ins System als bislang vorgesehen werden.

Die Länder und der Bund gründen eine Arbeitsgruppe, die bis zur Herbstkonferenz der Ver­kehrs­mi­nis­te­r:in­nen am 12. Oktober ein Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket entwickeln soll. Bei einer Einigung bis dahin sei der Januar als vorgesehener Start für eine neue bundesweite ÖPNV-Fahrkarte zu halten, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing .

Das 9-Euro-Monatsticket wurde rund 52 Millionen Mal verkauft. Außerdem galt es automatisch für mehr als 10 Millionen In­ha­be­r:in­nen von ÖPNV-Abos. Finanziert wurde es allein vom Bund mit rund 2,5 Milliarden Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

kruegeranja Ohne Maske?

kruegeranja Wieso wird da wieder nur die Stadtbevölkerung gefördert?

kruegeranja Das braucht IchBinArmutsbetroffen Bürgerhartz nicht zu interessieren - bei 49 - 69 € sind wir eh`´raus und die Isolationshaft bleibt bestehen - für 13,8 Millionen Menschen.

kruegeranja Januar Kopf Tisch

kruegeranja Ein derart kompliziertes Thema geht in 4 Wochen. Aber ein Unrecht aufheben dauert Jahre. Ich bin auf dem falschen Planeten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PK nach Bund-Länder-Beratungen über Nachfolger für 9-Euro-TicketBund und Länder beraten am Montag bei einer Sonderkonferenz zum Nachfolger des Neun-Euro-Tickets. Besonders um die Finanzierung des Tickets dürfte noch gestritten werden. FOCUS online begleitet die Pressekonferenz ab 14.30 Uhr im Liveticker. Warum müssen wir Steuerzahler für die Freizeit Aktivitäten der anderen bezahlen? Was sind Sie denn für ein großes Arschloch, Best Daddy Ever 😡. Vielleicht sind Sie ein guter Vater, zu anderen aber ein großes Arschloch 🖕🏻😡. Euer rum gejammere über alles und jeden, wegen euer Steuern bei so manchem, hat es seine Berechtigung. Aber hier nicht mal ansatzweise.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

9-Euro-Ticket - Bund und Länder Nachfolger im Oktober beschließenDie Bundesländer haben sich für ein Nachfolge-Modell zum 9-Euro-Ticket ausgesprochen und wollen eine Einigung mit dem Bund bis Mitte Oktober. Wird schon. Die Welt braucht mehr Bahn und an sich keine Hyperloops. Man überlegt noch, wie man das Ganze möglichst unattraktiv machen kann. 49 oder gar 69 Euro sind schon mal ein Anfang... Wie wäre es damit, wenn man die Mittel für den Straßenbau halbiert und dem Ausbau des ÖPNV zuführt? Bei immer mehr SUV brauchen wir keine topfebenen Straßen. Ich befürchte Murks
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Streit um das Entlastungspaket: Länder-Aufstand gegen die AmpelMinisterpräsidentInnen drohen im Bundesrat mit einem Nein zum Entlastungspaket. Die Kosten für die Länder seien zu hoch, es fehle an Mitsprache. Wir sollten uns von diesen Präsidenteninnen entlasten. die Politiker haben immer noch nicht begriffen, was da auf uns zukommt, weil viele Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können; es hilft nur ein Preisdeckel bei den Energiekosten, Verzicht auf diese schwachsinnige Gasumlage und Senkung/Abschaffung der Mwst.auf Lebensmittel 😂😂 Es brechen harte Zeiten für die Ampel an!
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

9-Euro-Ticket: Minister will zuerst ÖPNV-Angebot sichernVor einer Sondersitzung der Verkehrsminister an diesem Montag hat sich Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) verhalten zu einer Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket geäußert. «Am dringendsten geht es jetzt darum, mit den explodierenden Energiekosten umzugehen und den ÖPNV finanziell wetterfest zu machen», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Allein um das Angebot im öffentlichen Nahverkehr aufrechtzuerhalten, brauchen die Länder ihm zufolge 1,65 Milliarden Euro zusätzlich vom Bund. Für einen Ausbau des ÖPNV seien weitere 1,5 Milliarden Euro nötig. «Die Diskussion um Tarife muss sich hier eingliedern. Die Ampel will hier aber das Pferd von hinten aufzäumen. Das wird nicht funktionieren», sagte Beermann mit Blick auf die Debatte um Nachfolgemodelle für das 9-Euro-Ticket.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Rezension: 20 Jahre Euro: Wird die Währung überleben?Der Euro ist so schwach wie lange nicht mehr. Die Bundesbank feiert ihn zum Jubiläum in einem Sammelband. Die Perspektiven sind düster – doch die Autoren geben Hoffnung. Der Euro ist Tot und das nicht erst seit Corona. Nur der Naive wollte und will das nicht sehen. Warum das Bild? 🤔 warum sollte ein Asset eine Währung verdrängen? 🤷🏼‍♂️ Viele Leute merken nicht, dass die US - Dollar $ probleme hat wegen Euro €. USA mag die EU nicht ! Wo kommt die Inflation her? Wem gehört die Weltbank?
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »