Rezension: 20 Jahre Euro: Wird die Währung überleben?

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Euro ist schwach wie lange nicht mehr. Die Bundesbank feiert ihn zum Jubiläum in einem Sammelband. Die Perspektiven sind düster – doch die Autoren geben Hoffnung.

Die Befürchtung, dass Kryptowährungen den Euro verdrängen könnten, ist groß. Doch im Buch „20 Jahre Euro“ eröffnen die Autoren positive Perspektiven.Mehr als 30 zum Teil prominente Autoren, mehr als 500 Seiten, ein weit gespanntes Themenspektrum von technischen Fragen der Bargeldbearbeitung bis zu Bitcoins und Stablecoins: Die

Um Bargeld geht es auch in erster Linie in dem Sammelband. Auf den ersten Blick wirkt das rückwärtsgewandt angesichts der Tatsache, dass zum Beispiel in London Menschen leben, die gar nicht mehr wissen, wie die heimischen Münzen und Scheine aussehen, weil sie sie nie benutzen; Schweden ist ein weiteres Beispiel für eine weitgehend bargeldlose Gesellschaft.

Es gilt aber als eine Art elektronisches Bargeld, für das ähnlich wie bei Scheinen unmittelbar die Notenbank haftet. Interessant ist in dem Zusammenhang ein recht detaillierter Beitrag des chinesischen Zentralbankers Fan Yifei über CBDC in China. Dabei kommt er zu dem Schluss: „Die Zukunft des Papiergeldes mag ungewiss sein, aber die Rolle des Staates und der Zentralbank bei der Regulierung des Zahlungsverkehrs ist es nicht.“ Von den Träumen der Bitcoin-Anhänger, diese Institutionen überflüssig zu machen, hält er also nichts.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

DorisBrehm 😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅😂🤣😅

Danke für den Euro! Danke für die Griechenland-Rettung! Danke für die Schulden-Union! Danke EZB! Danke für die Inflation! Danke für die schlaue bundesdeutsche Politik! Danke, liebe Wähler! Danke! Danke! Wenn jetzt 'trotzdem' alles kollabiert, war es natürlich der pöhse Putin.

BITCOIN ist 20000% gestiegen seit 11 jahren. Viele glauben immernoch an die korrupteste Währung mit Unlimited printing power EUR Wahnsinnig

Viele Leute merken nicht, dass die US - Dollar $ probleme hat wegen Euro €. USA mag die EU nicht ! Wo kommt die Inflation her? Wem gehört die Weltbank?

Warum das Bild? 🤔 warum sollte ein Asset eine Währung verdrängen? 🤷🏼‍♂️

Der Euro ist Tot und das nicht erst seit Corona. Nur der Naive wollte und will das nicht sehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Die Ringe der Macht': Darum ist die Szene mit dem Mithril so wichtig für die Zukunft der 'Der Herr der Ringe'-SerieIn „Die Ringe der Macht“ Episode 4 wird enthüllt, was viele schon vermuteten: Die Zwerge haben Mithril gefunden, ein sehr wertvolles Metall. Ein Stück davon bekommt auch Elrond, der es an Celebrimbor
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Hilfe in der Energiekrise: Land erhöht Förderung der Schuldnerberatungsstellen auf bis zu 1,5 Million EuroDer Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die daraus resultierenden Preissteigerungen bei Energie und Dingen des täglichen Bedarfs sorgen dafür, dass si
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Ausgaben nehmen zu: Tierarztkosten steigen rasant – Bauern im Saarland rechnen mit ProblemenDie Änderung der Tierärztegebührenordnung betrifft nicht nur Haustierhalter, sondern auch die Tierheime und die Landwirtschaft.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Vier Folgen 'Die Ringe der Macht': Das macht Amazons 'Herr der Ringe' richtig – und das nichtAmazon wollte eine Serie erschaffen, die den weltberühmten Filmen das Wasser reichen kann. Das ist bisher gescheitert – macht die Serie aber nicht schlecht. Es ist eine Katastrophe Das ist wie mit Star Trek Discovery. Wer die alten Folgen, Filme nicht kennt, mag Discovery. Alle anderen kotzen im Strahl. Die Serie ist aufwendig und wird bestimmt für Leute die die Bücher/Filme nicht kennen, für gut empfunden. „Die Ringe der Macht“ zu woke? Natürlich ändert ein diverser Cast nichts an der Geschichte, aber es erschwert das „logische“ Einlassen mit der Story. „Straight outta Compton“ mit einem weißen Cast geht auch, es kommt ja nicht auf die Hautfarbe an, aber es kommt unlogisch rüber.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Fed, IAA Transportation, Suse, Airbus u.v.m. | Ausblick KW38Die Inflation ist hoch, und die Notenbanken sind gefragt wie selten zuvor. Am kommenden Mittwoch wird die nächste Zinsentscheidung der Fed in den USA erwartet. Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks steht sie unter Handlungsdruck, eine weitere kräftige Erhöhung ist wahrscheinlich – und das trotz enttäuschender Konjunkturdaten. „Die Inflation in den USA ist zu hoch, sie ist sehr hartnäckig, da braucht es eine weitere Straffung der Geldpolitik“, sagt Mark Schrörs, Ressortleiter Wirtschaftspolitik und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung. Neben dem Zinsentschied legt die Fed auch neue Konjunktur- und Zinsprognosen vor. Was es dabei mit den „Dot Plots“ auf sich hat und worauf der Fokus liegen wird, berichtet Mark Schrörs im aktuellen Podcast. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die großen Themen der Logistikmesse IAA Transportation, die Wechselkurseffekte beim Softwarekonzern Suse und die Investorentage des Luftfahrtkonzerns Airbus. Dies sowie eine Übersicht über die wichtigsten Themen und Termine der Kalenderwoche 38 gibt es im neuen Podcast 7TageMärkte – zu finden hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Rechtsruck in Schweden, Gegenoffensive der Ukraine, Störche im Morgennebel - die Bilder der WocheDie Ukraine feiert einen militärischen Erfolg in Isjum, Carlos Alcaraz triumphiert in New York, und drei Störche heben ganz früh ab – die Bilder der Woche.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »