Feldversuch: Heizen mit Wasserstoff aus bestehendem Gasnetz ist möglich

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Energie Nachrichten

Gas-Brennwerttherme,Gasnetze,H2-Brennwerttherme

Einen Winter lang haben erstmals in Deutschland einige Haushalte mit 100 Prozent Wasserstoff geheizt, das über das bestehende Leitungsnetz in die Häuser kam.

im bayerischen Ort Hohenwart nahe Ingolstadt. Dort heizten erstmals in Deutschland zehn Privathaushalte und ein Gewerbekunde seit Ende September 2023 eine Heizperiode lang mit 100 Prozent Wasserstoff über ein zuvor mit Erdgas betriebenes Gasverteilnetz.Zum Ende der Heizperiode ziehen die drei Projektpartner Energie Südbayern, Energie netze Bayern und Thüga ein positives Fazit. "Die Umstellung hat reibungslos funktioniert.

Am Netz selbst musste nichts umgerüstet werden. Die Heizungen in den Haushalten wurden durch 100%-H2-Brennwertthermen von Vaillant ersetzt, zudem wurden die Gaszähler ausgetauscht. Bei der regelmäßigen Überprüfung aller Leitungen und Infrastrukturkomponenten im Netz und in den Kellern seien keinerlei Undichtigkeiten festgestellt worden,Beteiligte Mitarbeiter seien nahtlos in neue Abläufe integriert worden, sagte Mathias Stierstorfer von Energienetze Bayern.

Gas-Brennwerttherme Gasnetze H2-Brennwerttherme Heizung Wasserstoff

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uniper-Chef befeuert Wasserstoff-Debatte: Uniper-Aktie steigt - Zukunft mit blauem Wasserstoff?In der Debatte über den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft hat sich der Chef des Energiekonzerns Uniper für den Einsatz von sogenanntem blauen Wasserstoff auch in der Energiewirtschaft ausgesprochen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Wasserstoff-Ausblick: Nel und Plug Power: Wann erlebt der Wasserstoff-Markt seinen Durchbruch?Viele bekannte Wasserstoff-Aktien sind in den vergangenen Jahren gefallen. Wie geht es mit ihnen und dem Markt weiter? Viele hoffnungsvolle neue Trends führten in der Vergangenheit bereits vielfach nicht
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Das deutsche Gasnetz: Was daraus werden soll und was Vebraucher wissen müssenErdgas steht vor dem Aus und das Gasnetz vor dem Umbau: In welche Richtung es sich entwickeln kann und was das für die Gaskunden bedeutet.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Hyundai soll Wasserstoff-Elektro-Sportwagen N74 planenHyundai bringt offenbar einen Sportwagen auf Basis des Konzepts N Vision 74 mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb in Kleinserie.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Wasserstoff-Import: Kooperation mit Österreich und ItalienZur künftigen Versorgung vor allem der süddeutschen Bundesländer mit grünem Wasserstoff hat Deutschland eine Absichtserklärung mit Österreich und Italien unterzeichnet.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Strombetriebene Zillertalbahn: Akkus stechen WasserstoffDie Zillertalbahn soll künftig mit Akku-Zügen betrieben werden. Damit erteilen die Entscheidungsträger der vor rund zehn Jahren geborenen Idee eine Absage, grünen Wasserstoff für die Mobilität im Zillertal zu nutzen.
Herkunft: ElectriveNet - 🏆 13. / 71 Weiterlesen »