EZB-Präsidentin Lagarde muss jetzt das Zins-Puzzle lösen

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 69%

Euroraum Nachrichten

Politik,EZB,Christine Lagarde

Weil die Inflation deutlich gesunken ist, kommt die EZB-Präsidentin nicht umhin, die Zinsen zu senken. Doch Zeitpunkt und Geschwindigkeit sind knifflige Aufgaben.

Weil die Inflation deutlich gesunken ist, kommt die EZB -Präsidentin nicht umhin, die Zinsen zu senken. Doch Zeitpunkt und Geschwindigkeit sind knifflige Aufgaben., mit zehn Zinserhöhungen in Folge Kredite teurer zu machen und damit den Preisauftrieb zurückzudrängen, ist erfolgreich. Schließlich strebt die Notenbank Teuerungsraten von rund 2,0 Prozent an. Es fehlt nicht mehr viel, dann erreicht die Zentralbank ihr Klassenziel.

Längst wirkt Lagarde auffällig bemüht, bei der erneuten Zinswende, die nach unten geht, geschickter vorzugehen. Sie will den richtigen Zeitpunkt finden, was eine Herausforderung ist. Die Notenbank-Präsidentin versucht, alle auf der Reise zu günstigeren Krediten mitzunehmen. Sie stimmt die Teilnehmer an den Kapitalmärkten behutsam auf die bevorstehende Änderung ihrer Geldpolitik ein.

Lagarde könnte zu früh handeln und würde sich wiederum der Kritik aussetzen, kein Händchen für das Timing zu besitzen. Das Zins-Puzzle ist indes noch komplizierter: Denn zuletzt gab es Zweifel daran, dass auch die US-Notenbank die Zinswende einleitet. Wenn aber die Amerikaner abwarten, weil ihnen die, die Eurozone jedoch vorprescht, werden Anlagen in den USA attraktiver. Es könnte Geld nach Übersee abfließen.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Politik EZB Christine Lagarde

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lagarde: Zinssenkung im Juni möglich - Daten müssen stimmenDJ Lagarde: Zinssenkung im Juni möglich - Daten müssen stimmen Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte nach den Worten von EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Blickpunkt Zins: EZB auf der Zielgeraden – Phase der Zinssenkungen rückt näherWelche Tendenzen haben die Notenbanksitzungen aufgezeigt? Wann ist mit ersten Zinssenkungen zu rechnen? Welche Zinserwartungen hat der Markt?
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Blickpunkt Zins: EZB auf der Zielgeraden - Phase der Zinssenkungen rückt näherWelche Tendenzen haben die Notenbanksitzungen aufgezeigt? Wann ist mit ersten Zinssenkungen zu rechnen? Welche Zinserwartungen hat der Markt? Im Videocast-Format 'Blickpunkt Zins' analysieren Sebastian
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

EZB-Chefin Lagarde schließt Leitzins-Senkung im Juni nicht ausChristine Lagarde hat sich ein erneut zur Zinspolitik geäußert. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte danach bereits im Juni eine Zinsentscheidung treffen. Doch Lagarde lässt die Märkte weiter zappeln.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

De Cos: Bremseffekt der EZB-Geldpolitik womöglich größer als gedachtDJ De Cos: Bremseffekt der EZB-Geldpolitik womöglich größer als gedacht FRANKFURT (Dow Jones)--Die starken Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) wirken sich nach Aussage von EZB-Ratsmitglied
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

EZB/De Guindos sieht kein Risiko von Inflation unter 2 ProzentDJ EZB/De Guindos sieht kein Risiko von Inflation unter 2 Prozent FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Straffung ihrer Geldpolitik nach Aussage von EZB-Vizepräsident Luis
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »