Ezb Nachrichten
Die Neuesten Nachrichten Auf Ezb
Bankenaufsicht warnt vor Risiken bei Gewerbeimmobilien-Engagements | Börsen-Zeitung
Nach Vor-Ort-Inspektionen hat die EZB-Bankenaufsicht bei den Instituten im Euroraum erhebliche Risiken bei ihren Engagements in Gewerbeimmobilien festgestellt. Viele dieser Probleme seien zudem bereichsübergreifend.
17.08.2022 16:23:00Weiterlesen...
'Die EZB ist auf gefährlichem Weg'
Ifo-Präsident Clemens Fuest über historische Zinsschritte der Euro-Währungshüter, neue EZB-Hilfen für hochverschuldete Südländer sowie Chancen und Grenzen der Geldpolitik
16.08.2022 12:00:00Weiterlesen...
Deutsche Bewerber: Die EZB muss für mehr Wettbewerb der Ratingagenturen sorgen
S&P, Moody’s und Fitch haben einen Marktanteil von mehr als 90 Prozent. Entsprechend hohe Gebühren können sie verlangen. Das schreckt viele Unternehmen ab.
08.08.2022 08:24:00Weiterlesen...
Gute Nachricht für Bauherren
Der Zinsschritt der EZB lässt nicht nur Sparer und Kontoinhaber aufatmen. Baugeld wird günstiger, da Investoren an den Finanzmärkten an der Stabilität der Eurozone zweifeln.
06.08.2022 19:00:00Weiterlesen...
Verbraucher befürchten dauerhaft hohe Inflation | Börsen-Zeitung
Eine neue EZB-Umfrage verstärkt Bedenken, dass die Inflation in der Eurozone außer Kontrolle geraten könnte. Die Verbraucher sind demnach skeptischer als die EZB-Volkswirte.
05.08.2022 15:23:00Weiterlesen...
Anleihekäufe: Die EZB springt Italien zur Seite
Die EZB springt Italien zur Seite, berichtet siedenbiedel
05.08.2022 12:16:00Weiterlesen...
Gastkommentar: Das neue Kaufprogramm der EZB ist toxisch für die Währungsunion
Es ist nicht akzeptabel, dass die EZB Anleihen von hochverschuldeten Ländern kauft, ohne die Hilfen an Bedingungen zu knüpfen, mahnen Lars Feld, Clemens Fuest und Volker Wieland.
Die EU wird zur Transfer-Union. Unsere Steuergelder werden massiv dazu genutzt um andere Länder zu unterstützen. Das ist nicht im Sinne der Erfinder.
Jeder Bank-Azubi lernt, dass Kredite sinnvollerweise nur gegen Auflagen u/o Sicherheiten gegeben werden. Die €-Stabilität wird ohnehin nur durch die Bonität Ds gewährleistet. Schuldnerländer wie I, Gr u. F nutzen dies aus. um ihre teuren Ausgaben zu finanzieren. Reformen? Nie!
Weiterlesen...
Nach EZB-Zinsentscheidung: Check 24: Bauzinsen fallen wieder um ein Viertel
Immobilienkäufer dürfen sich freuen: Die Zinsen für Baufinanzierungen sind seit Anfang Juli von 3,2 auf 2,4 Prozent gesunken. Doch die Schwankungen an den Zinsmärkten bleiben enorm.
03.08.2022 15:53:00Weiterlesen...
Stagflationäre Tendenzen in Euroland | Börsen-Zeitung
Das Konjunkturtableau von Börsen-Zeitung und ZEW zeigt: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und der Eurozone wird ungemütlicher – auch für die EZB.
03.08.2022 11:31:00Weiterlesen...
Bauzinsen nach der EZB-Entscheidung wieder um ein Viertel gefallen
CHECK24 GmbH: Bauzinsen nach der EZB-Entscheidung wieder um ein Viertel gefallen München
03.08.2022 08:32:00Weiterlesen...
Anleihekäufe der Notenbank: Deutscher Staat schuldet der EZB über eine Billion Euro
Anleihekäufe der Notenbank: Deutscher Staat schuldet der EZB über eine Billion Euro
03.08.2022 00:15:00Weiterlesen...
Reaktion auf EZB-Entscheidung: Banken im Kleverland schaffen Strafzinsen ab
Die Banken in Kleverland reagieren auf die Entwicklung am Finanzmarkt und verzichten auf Negativzinsen.
02.08.2022 12:50:00Weiterlesen...
Geldpolitik: Zu spät, zu zaghaft: Vier Gründe, warum EZB und Fed die Inflation unterschätzt haben
Die Notenbanker haben den Preisdruck in den USA und Europa lange heruntergespielt – mit fatalen Folgen. Der Ökonom Ricardo Reis hat das Versagen im Detail untersucht.
02.08.2022 13:52:00Weiterlesen...
EZB dämpft Hoffnung auf Konsumschub | Börsen-Zeitung
Der private Konsum gilt vielen weiter als Hoffnungsträger für die Euro-Wirtschaft – auch wegen Studien, die von deutlich erhöhten Ersparnissen aus der Corona-Hochphase ausgehen. Eine EZB-Analyse widerspricht.
02.08.2022 10:29:00Weiterlesen...
EZB-Studie: Begrenzte Wachstumsfolgen durch längeren Ölpreisschub
Die Fachleute der Notenbank sind der Ansicht, dass es für langfristige Folgen für das Produktionspotenzial aufgrund von Ölpreisschocks keine klaren Beweise gebe.
01.08.2022 16:20:00Weiterlesen...
Inflationsprognosen: Wie die EZB sich selbst überschätzte
Die Notenbank wollte lange nicht glauben, dass die Inflation wirklich kommt. Dieser Irrtum hat System.
PatrickBernau OK, mal eine allgemeine Frage. Was tut ihr persönlich in Sachen Krisenvorsorge? Oder glaubt ihr das keine Krise kommen wird und es schon irgendwie immer weiter geht ? Krisenvorsorge Finanzcrash Versorgungskrise
PatrickBernau Weil man der vorbestraften Lagarde unser Geld anvertraut hat! Steckt die Alte sofort in den Knast!
Weiterlesen...
Handelsblatt Today Extended: Zinswende schürt Rezessionsängste: So diversifizieren Sie Ihr ETF-Portfolio in Krisenzeiten
Sowohl die EZB als auch die Fed erhöhen die Zinsen. Damit steigt die Gefahr einer Rezession. Was Anleger jetzt beachten sollten.
31.07.2022 09:45:00Weiterlesen...
Euro-Inflation überrascht mit neuem Rekordhoch | Börsen-Zeitung
Die Inflation im Euroraum übertrifft weiter alle Erwartungen und eilt von Rekordhoch zu Rekordhoch. Damit steigt der Druck auf die EZB, der ersten Zinserhöhung seit elf Jahren weitere kräftige Anhebungen folgen zu lassen.
🧨🧨🧨
Weiterlesen...
Kreditvergabe zieht vor Zinswende an | Börsen-Zeitung
Neue Daten zur Kreditvergabe und Geldmengenentwicklung im Euroraum sorgen für ein wenig Konjunkturzuversicht zumindest fürs zweite Quartal.
28.07.2022 12:03:00Weiterlesen...
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Immer höhere Zinsen? Das Comeback des Bausparvertrags
Endlich hat die EZB die Zinsen erhöht, um der Inflation Herr zu werden. Das bringt Sparern neue Möglichkeiten, lässt Kredite aber teurer werden. Und es erweckt totgeglaubte Produkte wieder zum Leben.
kathjakob Leben auf Pump war schon immer teuer!
kathjakob Widersprechen wertende Begriffe wie „Endlich“ nicht dem journalistischen Neutralitätsprinzip?
Weiterlesen...