Euro NCAP: Große Elektro-SUV nicht gut für die Sicherheit und Umwelt

  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Sicherheitsprogramm Euro NCAP werden auch Elektroautos geprüft. Deren zunehmendes Gewicht ist laut den Testern ein unguter Trend.

Die meisten der getesteten Geländewagen erhielten fünf von fünf Sternen. Euro NCAP wies aber darauf hin, dass der Trend zu „schwereren, leistungsstärkeren und größeren Autos“ die Sicherheit anderer Fahrer gefährde und dass diese Autos die Umwelt stärker belasten als kleinere, leichtere Autos.

Dennoch erhielten große, schwere SUV wie der Kia EV9 oder Mercedes EQE SUV bei der jüngsten Testrunde von Euro NCAP fünf Sterne verliehen. Hyundais kompaktes SUV Kona Elektro enttäuschte allerdings und hätte fast nur drei Sterne erhalten, weil es insbesondere bei der Fahrerassistenz und Unfallvermeidung unterdurchschnittlich abschnitt.

Dieser Trend lässt sich nicht mehr umkehren, weil die Reichweitenangst schwerer wiegt als die Vernunft.Ja wäre sinnvoll überdimensionierte Fahrzeuge auch entsprechend zu besteuern. Stattdessen werden die mit Bafa-prämie und sonstigen Vergünstigungen auch noch gefördert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum Wochenstart leicht an Stärke gewinntDer Euro hat am Montag leicht zugelegt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum Wochenstart stabil notiertDer Eurokurs hat am sich Montag insgesamt wenig bewegt.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Volvo Trucks präsentiert die Neuauflage seiner Elektro-Lkw FL Electric und FE ElectricVolvo Trucks präsentiert die Neuauflage seiner Elektro-Lkw FL Electric und FE Electric. Das mittelschwere Duo erhält unter anderem mehr AC-Ladeleistung und einen elektrischen Nebenantrieb. Erste Auslieferungen der überarbeiteten Modelle an Kunden sind für das erste Halbjahr 2024 geplant.
Herkunft: ElectriveNet - 🏆 13. / 71 Weiterlesen »

MAN TopUsed bietet Leasing für gebrauchte Elektro-Transporter anUm den Interessenten Vorbehalte vor einem gebrauchten Batterie-Fahrzeug zu nehmen, bietet MAN TopUsed das Leasing des gebrauchten Elektro-Transporters eTGE an. Es besteht auch die Möglichkeit eines Kaufs.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Ford plant Elektro-Crossover mit dem Namen CapriFord plant die Einführung eines Elektro-Crossovers mit dem Namen Capri. Das Unternehmen möchte historische Markennamen für seine europäischen Elektroautos verwenden und betont, dass es dabei um eine völlig neue Interpretation geht.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Lucid legt mit Gravity sein zweites Elektro-Modell nachDer US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat den Air-Ableger Gravity präsentiert. Das Modell ist ein bis zu siebensitziges SUV, das Ende 2024 in Produktion gehen soll. Den Basispreis will Lucid bei unter 80.000 US-Dollar halten.
Herkunft: ElectriveNet - 🏆 13. / 71 Weiterlesen »