Die EU plant ein faktisches Verbrenner-Verbot für 2035

  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Nachrichten Nachrichten

EU,Verbrenner-Verbot,2035

Die EU plant, ab 2035 nur noch CO2-freie Autos wie Elektroautos und Wasserstofffahrzeuge zuzulassen. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass die Mehrheit der Befragten das Vorhaben für zu früh oder zu spät plant.

Die EU plant ein faktisches Verbrenner-Verbot für 2035. Dann sollen nur noch CO2-freie Autos neu zugelassen werden dürfen – also Elektroautos und Wasserstofffahrzeuge . Einige in Industrie und Politik glauben, dass das letzte Wort hier noch nicht gesprochen ist. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für die67 Prozent von in der vergangenen Woche 5011 Befragten finden, dass das Vorhaben zu früh geplant ist, oder eher zu früh.

„Die Gesellschaft steht an einem Wendepunkt, doch noch ist die Debatte um die Zukunft der Mobilität von Verunsicherung geprägt“, sagte Civey-Automobilexperte Parwiz Torgull der. „Dazu tragen auch die gemischten Signale von EU, Bundesregierung und Automobilherstellern bei. Wer sich aktuell für ein E-Auto entscheidet, der tut das eher aus individueller Überlegung heraus und weniger, weil die Politik eine klare Richtung vorgibt.

EU Verbrenner-Verbot 2035 Elektroautos Wasserstofffahrzeuge Umfrage

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP will EU-Verbot von Verbrenner-Motoren ab 2035 ausbremsenDie FDP gibt Vollgas für den Erhalt von Verbrenner-Motoren und will das geplante EU-Verbot ab 2035 ausbremsen. Die EU plant ein Verbot von Verbrenner-Motoren ab 2035, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

So stehen die Deutschen zum Verbrenner-Aus 2035Das geplante Aus für Verbrenner in 2035 spaltet nach wie vor die Gemüter. Zwar steht die Bevölkerung in Deutschland, Frankreich und Polen grundsätzlich hinter der Klimapolitik der EU, das Ende für Diesel und Benziner ist allerdings umstritten.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

EU-Verbrenner-Aus für 2035: Jetzt wird wieder über den beschlossenen Termin debattiertDer Abschied von Benzin- und Diesel-Pkw ab 2035 steht wieder zur Disposition. Konservative und Liberale im EU-Parlament machen Druck, Autobauer wie Mercedes ändern ihre Strategie.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

BMW baut Verbrenner auch nach 2035 - Entwicklungschef im InterviewWährend VW in seiner Elektro-Transformation stolpert und nach staatlicher Unterstützung ruft, laufen bei BMW sowohl die Elektro-Sparte als auch die traditionellen Verbrennungsmotoren gut. Woran liegt das? FOCUS Online hat mit dem Entwicklungsvorstand Frank Weber gesprochen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Widerstand gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035In Europa sollen ab 2035 nur noch Neuwagen zugelassen werden, die ohne schädliche Klimagase fahren. Doch es regt sich politischer Widerstand. Wie steht es um die Wende zum E-Antrieb?
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

CDU will Verbrenner-Verbot kippen: „Wähler nicht in die Arme der Europa-Feinde treiben“Als 'klimapolitischen Extremismus' bezeichnete Top-Ökonom Hans-Werner Sinn die deutsche Klimapolitik. In einem Gastbeitrag in der FAZ schreibt er: „Je utopischer die deutschen Ziele wurden, desto heftiger wurden die Eingriffe in Form von Ge- und Verboten.“ Man sehe schon jetzt die Folgen der Verbotspolitik für den deutschen Wohlstand.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »