Deutschland unverrückbar an der Seite der baltischen Staaten

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 69%

Ostseeraum Nachrichten

Stationierung,Beistand,Nato

Der Bundeskanzler besucht deutsche Soldaten in Litauen und sichert den Nato-Partnern in der Region Beistand zu. Die Stationierung einer gefechtsbereiten Brigade sei dafür das bedeutendste Zeichen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und der litauische Staatspräsident Gitanas Naueda bei einem Besuch der Nato -Übung Quadriga 24. « Deutschland steht unverrückbar an der Seite der baltischen Staaten», sagt der Kanzler.Der Bundeskanzler besucht deutsche Soldaten in Litauen und sichert den Nato -Partnern in der Region Beistand zu. Die Stationierung einer gefechtsbereiten Brigade sei dafür das bedeutendste Zeichen.

Die dauerhafte Stationierung der Brigade in Litauen gehe mit großem Tempo voran, sagte Scholz. Diese sei das bedeutendste Zeichen dafür,"dass uns das wichtig ist und das nun gelingen wird". Deutschland selbst investiere massiv in den Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeit.

Er betonte die Bedeutung der weiteren militärischen Hilfe für die Ukraine, insbesondere für die Luftverteidigung gegen russische Angriffe. Dass Deutschland der Ukraine ein drittes Flugabwehrsystem vom Typ Patriot überlasse, solle anderen Beispiel sein. Dies sei"auch der Wunsch, anderen zu signalisieren, dass sie auch mitmachen, denn wir werden nicht warten können, bis neue Systeme produziert sind".

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Stationierung Beistand Nato SPD Bundeswehr Olaf Scholz Deutschland Litauen Pabrade Russland Ukraine

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Hilfen der USA​: Auf der richtigen Seite der Geschichte​Ohne Waffen und Munition schien eine Niederlage der Ukraine ein denkbarer Ausgang des Kriegs zu sein, so Analysen der amerikanischen Geheimdienste. Das konnte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Gut so.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Arbeitgeber auf der Seite der FDP: Weg mit der Rente mit 63, sagt Rainer DulgerArbeitgeberchef Rainer Dulger appelliert an die Bundesregierung, die Zeit bis zur nächsten Wahl nicht tatenlos verstreichen zu lassen, die Investitionsbedingungen schnell zu verbessern und Sozialreformen einzuleiten. Auf den Bundeskanzler ist Dulger nicht gut zu sprechen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Schwächstes Wachstum der G7-Staaten: IWF senkt Prognose für DeutschlandSchwächstes Wachstum der G7-Staaten: Für Deutschland hat der IWF in seiner neuen Prognose keine guten Nachrichten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

IWF senkt Wachstumsprognose: Deutschland bleibt Schlusslicht der G7-StaatenFür Deutschland hat der IWF in seiner neuen Prognose keine guten Nachrichten: Im Jahr 2024 ist demnach nur noch mit einer Zunahme der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent zu rechnen. Im Vergleich zu den anderen G7-Staaten fällt das Wachstum damit hierzulande in diesem Jahr am schwächsten aus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Jack Miller: «Allein auf der anderen Seite der Welt»Der erste MotoGP-Sieg im Trockenen war für Ducati-Werksfahrer Jack Miller hoch emotional, ein Anruf bei seinen Eltern zu Hause in Australien gleich im Anschluss an die vielen Interview-Termine Pflicht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Unionsfraktion: Platz der EU an der Seite IsraelsBERLIN (dpa-AFX) - Als Reaktion auf den direkten Angriff des Irans setzt die CDU/CSU-Fraktion auf Solidarität mit Israel. 'Der Platz der EU muss nun an der Seite Israels sein', erklärte der außenpolitische
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »