Arbeitgeber auf der Seite der FDP: Weg mit der Rente mit 63, sagt Rainer Dulger

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 99%
  • Publisher: 75%

Rainer Dulger Nachrichten

FDP,Rente,Papier

Arbeitgeberchef Rainer Dulger appelliert an die Bundesregierung, die Zeit bis zur nächsten Wahl nicht tatenlos verstreichen zu lassen, die Investitionsbedingungen schnell zu verbessern und Sozialreformen einzuleiten. Auf den Bundeskanzler ist Dulger nicht gut zu sprechen.

hat dazu ein Zwölf-Punkte- Papier vorgelegt, das sie auf ihrem Parteitag an diesem Wochenende beschließen will. Sie haben sich hinter die Forderungen gestellt und eine Standortdebatte gefordert. Warum?Die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts muss im Mittelpunkt der politischen Debatten stehen. Das FDP - Papier ist hoffentlich ein Kickstart für die dringend erforderliche Debatte in der Koalition zum Standort Deutschland.

Dulger Wir befürchten hier ein Überschießen der Lohnzusatzkosten. Es ist ein weiterer Baustein in der Nicht-Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Standorts. Und dabei ist das Rentensystem im Gegensatz zur Kranken- und Pflegeversicherung aktuell finanziell noch einigermaßen stabil, weil die geburtenstarken Jahrgänge erst noch in Rente gehen werden.

Die FDP will auch Überstunden steuerfrei stellen, um Mehrarbeit zu belohnen. Ist das der richtige Weg?Es muss generell mehr Netto vom Brutto für unsere Arbeitnehmer in den Lohntüten ankommen. Die Menschen können jeden Cent mehr in der Tasche gebrauchen, weil alles teurer geworden ist. Und die Arbeitgeber können nicht beliebig die Bruttolöhne erhöhen. Wir haben jetzt schon zu hohe Arbeitskosten im internationalen Vergleich.

Brauchen wir eine Bürgergeld-Reform, wie sie etwa die FDP vorschlägt? Müssen die Sanktionen für Arbeitsverweigerer erhöht werden?Ich halte das Bürgergeld-System insgesamt nicht für Erfolg stiftend, weil es den Wert von Arbeit an sich inflationiert.

FDP Rente Papier Staat Moment Arbeitgeberchef Verstreichen Ernsthaft Forderungen Rentenpaket Arbeitgeber Arbeitgeberpräsident Frührente Rentensystem Renteneintritt Rentenniveau Sozialstaat Transparent Paket Sozial System

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitgeberpräsident kritisiert geplantes Rentenpaket II als viel zu kostspieligArbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vehement vor dem von der Bundesregierung geplanten Rentenpaket II. Dulger sagte der 'Bild am Sonntag', er sei
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Leider gibt es die von Ihnen gesuchte Seite nicht oder nicht mehrAm frühen Mittwochmorgen ist es zwischen Dentlein am Forst und Thürnhofen im Landkreis Ansbach zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 18-Jähriger ist noch vor Ort verstorben. Das Feuertanz Festival auf Burg Abenberg ist ein Rock, Gothic Rock und Metal Festival, das jährlich tausende Fans anlockt. Dieses Jahr treten einige namhafte Künstler aus der Szene auf. WhatsApp-User dürfen sich auf zwei neue Funktionen freuen, die die Kommunikation mit dem Messenger-Dienst künftig vereinfachen sollen. Beide haben – gewissermaßen – mit Herzen zu tun. Sie ist farbenprächtig und widerstandsfähig, aber: durch diese beliebten Balkonpflanzen können Bienen und Insekten verhungern
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Gen-Z hat genaue Vorstellungen, für welche Arbeitgeber sie nicht arbeiten willDie persönlichen Überzeugungen beeinflussen bei der Generation Z die Jobwahl stark, Ausdruck dessen ist eine neue „Boykott-Ära“, die erheblichen Einfluss auf das Recruiting der Unternehmen hat.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Gen-Z hat genaue Vorstellungen, für welche Arbeitgeber sie nicht arbeiten willDie persönlichen Überzeugungen beeinflussen bei der Generation Z die Jobwahl stark, Ausdruck dessen ist eine neue „Boykott-Ära“, die erheblichen Einfluss auf das Recruiting der Unternehmen hat.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Arbeitgeber antwortet nicht auf Urlaubsantrag: Was jetzt?​Wer gut organisiert ist, weiß oft schon Monate im Voraus, wann er Jahresurlaub nehmen möchte. Aber buchen, ohne dass der Arbeitgeber final entschieden hat? Zu riskant. Gibt es festgelegte Fristen?
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Deutliche Mehrheit (72 Prozent) der Deutschen glaubt, Rente sei nicht sicherArbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket II scharf kritisiert. Er sei „fassungslos, dass der Bundesarbeitsminister jetzt noch einmal massiv die Rentenausgaben erhöhen will, obwohl wir vor dem größten Alterungsschub stehen, den es jemals in Deutschland gegeben hat„, sagte Dulger der “Bild am Sonntag'.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »