Cosworth sitzt fest

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

19 Mitarbeiter des britischen Motorenherstellers schafften es nach dem China-Grand-Prix mit Lotus-Hilfe bis nach Malaysia – Heimflug heute am Dienstag?

Der in die Formel 1 zurückgekehrte Motorenhersteller Cosworth kehrte mit mässigem Erfolg vom China-GP zurück in die Europa-Saison.

Als bestes Resultat eines Cosworth-befeuerten Fahrers steht aus dem Chinga-GP Rang 12 für Rubens Barrichello zu Buche. Cosworth’ zweitbester Mann in diesem Rennen war Heikki Kovalainen im Lotus auf Rang 14. Der Finne fuhr in dem Rennen, in dem es bei Nässe weniger auf Motorleistung ankam, zeitweise sogar an Position sechs. Er kam am Ende immerhin vor Nico Hülkenberg im Williams ins Ziel.

Auch die erneute doppelte Zielankunft des ebenso neuen Teams Hispania Racing mit Bruno Senna und Karun Chandhok steht für Cosworth auf der Habenseite. Cosworth klärt den Ausfall Timo Glocks mit Virgin so: «Er war das Ergebnis eines Chassis-bezogenen Feuers, das den Motor beschädigte.» Cosworth-Geschäftsführer Mark Gallagher bilanziert: «Mit dem China-GP geht die Serie der vier Überseerennen zum Saisonauftakt zuende. Auch wenn es in China für unsere Partner-Teams keine Punkte gab, machten Cosworth-betriebene Teams positive Schlagzeilen. Den Motor am Williams von Rubens Barrichello wechselten wir vor der Qualifikation rein vorsorglich.

Das wird nicht einfach, denn wegen der Vulkantätigkeit in Island und dem damit verbundnen Flugverbot auf vielen Strecken sitzen derzeit fast 20 Cosworth-Mitarbeiter in Malaysia fest. Cosworth dankt Lotus-Teamchef Tony Fernandez, auch Chef der Fluggesellschaft Air Asia, der die Cosworth-Techniker am Montag nach Malaysia ausflog – einen Schritt näher an Europa heran.​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Büroräume von AfD-Politiker Krah in Brüssel durchsuchtSein ehemaliger Mitarbeiter steht im Verdacht, für China spioniert zu haben: AfD-Politiker Maximilian Krah.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Maximilian Krah (AfD): Familie, Kinder, PrivatesIm Parlament stimmte Krah häufig pro China – dann wurde ein Mitarbeiter als chinesischer Spion enttarnt.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Mutmaßlicher Spion aus Büro von Krah wollte für BND arbeitenEin ehemaliger Mitarbeiter von Maximilian Krah steht unter dem Verdacht der Spionage für China.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Honda 2015 mit Cosworth, Motec oder Magneti Marelli?Nächstes Jahr darf die Elektronik in der Superbike-WM pro Motorrad nur noch maximal 8000 Euro kosten. Honda wiegt alle Angebote ab und verhandelt mit drei Herstellern.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Cosworth sucht KäuferDer britische Motorenhersteller steht zum Verkauf.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Alleingang: Wieso Honda auf Cosworth-Elektronik setztAls einziger Hersteller in der Superbike-WM vertraut Honda auf eine Elektronik aus dem Hause Cosworth. Pieter Breddels, der Technische Manager des Red-Bull-Teams, nennt die Vorteile.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »