Bilanz der Oberhausener Kurzfilmtage: Türen öffnen, Türen schließen

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 67%

Filmfestival Nachrichten

Oberhausen,Nahost-Konflikt,Film

Festival im Ausnahmezustand: Die Bilanz der Kurzfilmtage Oberhausen fällt dieses Jahr melancholisch aus. Alles wurde überschattet vom Nahostkonflikt.

Bilanz der Oberhausen er Kurzfilmtage: Türen öffnen, Türen schließen Festival im Ausnahmezustand: Die Bilanz der Kurzfilmtage Oberhausen fällt dieses Jahr melancholisch aus. Alles wurde überschattet vom Nahostkonflikt.In einer polnischen Kleinstadt baut Łukasz Puczko Marionetten. Gerade arbeitet er jedoch an einem Hühnerkostüm.

Mangelware Leichtigkeit Leichtigkeit war dieses Jahr Mangelware. Die Kurzfilmtage sind aktuell von einem Boykott der internationalen Filmszene getroffen wegen des Nahostkonflikts. Manche Besucher_innen sind ferngeblieben, Filme wurden zwar eingereicht, wieder zurückgezogen, Filmverleihe, die seit Langem auf den Kurzfilmtagen Filme präsentieren, haben die Zusammenarbeit aufgekündigt. Türen wurden durchaus ostentativ zugeschmissen.

Ein Alligator sonnt sich Am gegenüberliegenden Ufer liegt ein Alligator, den Kopf in der Sonne. Ein zweiter gesellt sich aus dem Wasser dazu. Nach einer Weile macht der erste ein paar Schritte vorwärts, damit die Sonne auch auf den Körper fällt. Sichtbares Sicherheitskonzept Das Festival hatte in Reaktion auf einen Furor, der gegenwärtig Angriffe und Drohungen gegen Personen und Veranstaltungen für akzeptabel hält, ein sehr sichtbares, sehr ostentatives Sicherheitskonzept entwickelt.

Oberhausen Nahost-Konflikt Film Kultur Schwerpunkt Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

70 Jahre Kurzfilmtage Oberhausen: Lars Henrik Gass erhält die Ernst-Cramer-Medaille für Pro-Israel-PostNach einer Solidaritätsbekundung mit Israel werden die Kurzfilmtage Oberhausen massiv boykottiert. Für seine Haltung zeichnet die Deutsch-Israelische Gesellschaft den Festivalleiter nun aus.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Kurzfilmtage starten: Programm trotz Streits um Israel-PostIm Vorfeld der Kurzfilmtage Oberhausen gab es Streit um einen Israel-Post des Festivals. Das soll nun bei einer Tagung aufgearbeitet werden. Und vor allem geht es um die Filme - und um KI.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Film: Kurzfilmtage starten: Programm trotz Streits um Israel-PostOberhausen - Mit 117 nominierten Filme aus 36 Ländern starten am Donnerstag (1.5.) die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen. Mit künstlicher
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Zwischenbilanz Kurzfilmtage Oberhausen: Kunst statt ParolenErnsthafte Debattenfreude, hoher Schauwert, Universalismus: Eindrücke von den Oberhausener Kurzfilmtagen stimmen positiv.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Chinesischer Regisseur gewinnt Großen Preis der KurzfilmtageKurzfilme haben beim Internationalen Festival in Oberhausen eine ihrer weltweit größten Bühnen. 117 Filme sind in diesem Jahr ins Rennen gegangen. Nun wurden die Preisträger bekannt.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Film: Chinesischer Regisseur gewinnt Großen Preis der KurzfilmtageOberhausen - Der chinesische Regisseur Wang Zhiyi hat den Großen Preis bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen gewonnen. Die Jury vergab die
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »