Zwischenbilanz Kurzfilmtage Oberhausen: Kunst statt Parolen

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 67%

Oberhausen Nachrichten

Filmfestival,Debatte,Film

Ernsthafte Debattenfreude, hoher Schauwert, Universalismus: Eindrücke von den Oberhausener Kurzfilmtagen stimmen positiv.

Zwischenbilanz Kurzfilmtage Oberhausen : Kunst statt Parolen Ernsthafte Debatte nfreude, hoher Schauwert, Universalismus: Eindrücke von den Oberhausen er Kurzfilmtagen stimmen positiv.

Die Frage nach dem Verhältnis von Oberhausen zur Welt wird auch am ersten der sechs Kurzfilmtage auf einem Podium diskutiert: „Sind Festivals noch ein universalistisches Projekt?“ Angeleitet von Moderatorin Dunja Bialas versuchen sich documenta-Forscher Harald Kimpel, FAZ-Feuilletonist Andreas Kilb, Lea Wohl von Haselberg, Programmdirektorin des Jüdischen Filmfestivals Berlin-Brandenburg, und der französische Filmkritiker Ariel Schweitzer an einer Antwort.

Den „Schutzraum der Kunst“ als Ort von Kontroversen will Andreas Kilb bewahren. Für Filmfestivals wie die Berlinale, bei der es im Februar ebenfalls zu Protesten im Zuge des Kriegs in Nahost gekommen war, hieße das aber auch, zwischen Filmen und den Institutionen zu unterscheiden, die sie hervorbringen.

Irina Savon entgeht mit ihrem Film „Ovozlar“ dem Darstellungsdilemma des Kollektivismus: Sie zeigt usbekische Bauarbeiter, die sich fern ihrer Familien in der Enge provisorischer Räume zur liebevollen Zweck-Wohngemeinschaft zusammenfinden – als Individuen mit Würde, nicht als gesichtslose Platzhalter von Ideologien.

Filmfestival Debatte Film Kultur Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

70 Jahre Kurzfilmtage Oberhausen: Lars Henrik Gass erhält die Ernst-Cramer-Medaille für Pro-Israel-PostNach einer Solidaritätsbekundung mit Israel werden die Kurzfilmtage Oberhausen massiv boykottiert. Für seine Haltung zeichnet die Deutsch-Israelische Gesellschaft den Festivalleiter nun aus.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Film: Kurzfilmtage starten: Programm trotz Streits um Israel-PostOberhausen - Mit 117 nominierten Filme aus 36 Ländern starten am Donnerstag (1.5.) die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen. Mit künstlicher
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Kurzfilmtage starten: Programm trotz Streits um Israel-PostIm Vorfeld der Kurzfilmtage Oberhausen gab es Streit um einen Israel-Post des Festivals. Das soll nun bei einer Tagung aufgearbeitet werden. Und vor allem geht es um die Filme - und um KI.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Start der 70. Kurzfilmtage Oberhausen: „Ein Klima des Ressentiments“Der Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, Lars Henrik Gass, erhält Anfeindungen für seine Solidarität mit jüdischen Opfern.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Oberhausen: Feuerworkshop für Kinder und ErwachseneKinder und Feuer
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Rot-Weiß Oberhausen : | 28. Spieltag | Regionalliga West 2023/24Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Wuppertaler SV - Rot-Weiß Oberhausen
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »