Wie Caterer Gate Gourmet mit simplen Dingen viel spart

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Es sind aber nicht immer nur Großprojekte, die in Sachen Nachhaltigkeit Fortschritte bringen. Cateringriese Gate Gourmet zeigt, wie man mit kleinen Innovationen sparen und die Umwelt schonen kann.

Es sind aber nicht immer nur Großprojekte, die in Sachen Nachhaltigkeit Fortschritte bringen. Cateringriese Gate Gourmet zeigt, wie man mit kleinen Innovationen sparen und die Umwelt schonen kann.Jeden Tag sorgt Gate Gourmet Schweiz dafür, dass rund 200 in Zürich startende Flugzeuge alles an Bord haben, was es für das Wohl der Passagiere braucht. Rund 290 Tonnen lädt das Unternehmen jeweils in die Flieger.

Nur etwas mehr als zehn Tonnen können nicht mehr verwendet werden. Drei Viertel davon sind Speisereste und Müll. Sie müssen vernichtet werden, weil das Gesetz das zum Schutz vor Seuchen so vorschreibt. «Immerhin entsteht dabei Wärme und Strom», so Gfeller. 1,3 Tonnen Pet, Glas, Papier und Tetra-Packs könne man recyceln, führt der Manager weiter aus. Und aus 1,5 Tonnen Getränkeresten werden Biogas gemacht.

Ein Beispiel ist ein neues System eines Schweizer Jungunternehmens, das Essensverschwendung in Lounges reduzieren hilft, die Gate Group Schweiz für Airline-Kunden betreibt. Es ist an sich einfach. Über die Tonnen, in die Essensreste geworfen werden, befindet sich eine Kamera. Sie nimmt bei jedem Gebrauch Fotos auf und eruiert mit künstlicher Intelligenz, was da eben weggeworfen wurde. Zugleich steht unter der Tonne eine exakte Waage.

Ein weiteres einfaches System führte Gate Gourmet in der Großküche am Flughafen Zürich schon vor zwölf Jahren ein. Die Besteckreinigung wird seither mit einer Maschine von Walther Trowal gemacht. Löffel, Gabeln und Messer laufen seither in ein rundes Gefäß ein, in dem sich Porzellanstäbchen befinden. Die schrubben das Besteck im Nu sauber. Danach werden sie in der Spüleinrichtung mit Frischwasser klargespült und desinfiziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterteMit Polemiken gegen die Bundespolitik und Unflätigkeiten gegen Frauen hat sich ein Mitarbeiter des Eidgenössischen Datenschutzes die Kündigung eingehandelt. Er ist nicht der einzige Bundesangestellte, der sich in die Schlagzeilen getwittert hat.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Geschafft: Maienzugkommission hat einen Caterer gefunden, der das Bankett 2024 stemmen kannNachdem die öffentliche Ausschreibung für den Catering-Auftrag zunächst erfolglos verlief, fürchteten manche Aarauerinnen und Aarauer schon, das Essen ans festliche Maienzugbankett selbst mitbringen zu müssen. Doch nun ist eine Nachfolge für den «Schützen» gefunden.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Minimaler Sportaufwand für maximale GesundheitSo viel wie nötig, so wenig wie möglich: So viel Bewegung braucht deine Gesundheit.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Goldener Löwe: Patron von Patek Philippe erwirbt Gourmet-TempelThierry Stern kauft das traditionsreiche Fine-Dining-Restaurant «Le Lion d'Or» am Genfersee. Über seine Pläne lässt er noch nichts durchblicken.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »