Wettinger Einwohnerrat sagt Ja zu Gratis-Tampons

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Überraschender Entscheid: Wettingen übernimmt Vorreiterrolle bei Gratis-Tampons aargauerzeitung aargau menstruation

Die Menstruation sei eine «Privatangelegenheit der Frauen», fand der Aargauer Regierungsrat noch im vergangenen Herbst, und lehnte einen SP-Vorstoss ab, der forderte, dass in öffentlichen Gebäuden künftig Gratis-Tampons und -Binden aufliegen sollen. Der Grosse Rat folgte der Regierung mit 78 Nein- zu 49 Jastimmen.

Selbiges wiederholte sich nun in Wettingen. Allerdings mit anderem Ausgang. Im grössten Dorf des Kantons reichten die Einwohnerräte Mia Gujer und Andreas Leuppi im März 2021 eine Motion ein für Gratis-Tampons in öffentlichen Gebäuden. Der Gemeinderat lehnte sie ab, der Einwohnerrat aber stimmte letzte Woche dem Anliegen zu.

In der Einwohnerratssitzung sei die Stimmung dann endgültig gekippt. In den Voten sprachen sich Gujer und Manuela Ernst für den Vorstoss aus. Ernst zählte bereits im Grossen Rat zu den Befürworterinnen.In der Abstimmung waren SP, WettiGrüen, GLP und auch Einwohnerratspräsident Lutz Fischer-Lamprecht für den Vorstoss. Aus den ablehnenden Fraktionen und von den Männern enthielten sich einige der Stimme.

Im Wettinger Einwohnerrat sitzen 21 Frauen und 29 Männer. Bei der letzten Wahl zählten GLP und WettiGrüen zu den Gewinnern, die Mitte blieb aber trotz Verlusten stärkste Partei.Gujer hielt einen weiteren Trumpf in der Hand, um Druck auf das Parlament auszuüben. Für den Fall eines Neins hatte sie bereits ein Folge-Postulat angekündigt, das von 16 Einwohnerrätinnen aus allen Fraktionen ausser der SVP unterzeichnet worden war.

Die neue Version hatte sich auf die Schulen konzentriert. Da der Vorstoss nun aber im ersten Anlauf angenommen wurde, bleiben auch öffentliche Gebäude wie das Rathaus, das Tägi oder Räume der Jugendarbeit Teil der Vereinbarung.Gujer ist es ein Anliegen, jungen Frauen, gerade Schülerinnen, einen unkomplizierten Umgang mit der Men­struation zu ermöglichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Benjamin Fischer: Er hat doch nicht gratis gearbeitetBenjamin Fischer hat es immer wieder betont: Der Präsident der SVP des Kantons Zürich erhält keinen Lohn. Auch er nicht. Doch heimlich kassierte er ein Einkommen. georghumbel ladina_triaca georghumbel ladina_triaca was meint denn Papi Blocher zu den Präsidentengagen in seiner Kantonalsektion? Kontrolle verloren? georghumbel ladina_triaca Mir ein Rätsel, warum die mit dieser zwar hübschen, aber letztlich kleinen Story aufmacht. Dass die SVPch nur Blödsinn redet: geschenkt. Die interessante Ge ist doch, dass mit Grüne & GLP +1, SP & FDP -1 der Europaflügel im BR gestärkt werden könnte.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Geldblog: Frage an Miss Finance – Wie erkenne ich seriöse Investitionsangebote?Hohe Rendite und schnelle Gewinne: Viele Angebote klingen zu gut, um wahr zu sein. Wie Sie diese überprüfen können, sagt Finanzbloggerin Angela Mygind.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Polizeieinsatz bei den Heissen Brunnen in BadenAufregung im Bäderquartier am Sonntagabend: Sowohl Beamte der Kantonspolizei als auch der Stadtpolizei rückten zu den Gratis-Thermalbädern am Limmatufer aus. swisscom_news_e opps F10Global
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Fleischkonsum in der Kantine – «Die Avocado war ein einfaches Opfer»Aus Gesundheits- und Umweltperspektive gebe es keinen Grund, in der Schweiz mittags Fleisch zu essen, sagt Manuel Klarmann vom ETH-Spin-off Eaternity. (Abo) Warum werden wir eigentlich ständig von so veganen Dödeln übers Essen belehrt. Vielleicht solltet ihr endlich mal etwas richtiges essen, als immer diese vegane Fleisch-Ersatz-Pampe! 🤦 Guck mal veganer Fanboy von und mklarmann : Essen kann so lecker sein! Es gibt auch keinen Grund solchen Dubeli das Wort zu geben. Oder ist es Voraussetzung in der ETH zu wirken? PfeifferÜberPfeiffen Ich esse selten Fleisch(i.d.r. Wenn ich jemand besuche), aber dieses Ständige meckern der Veganern und Vegetarier wo Beispiele machen wo man überall Fleisch essen kann, sich aber das ändern sollte, um andere umzuerziehen weniger Fleisch zu essen ist unerträglich.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Fleischkonsum in der Kantine – «Die Avocado war ein einfaches Opfer»Manuel Klarmann ist Gründer und Geschäftsführer von Eaternity. Er sagt, aus Gesundheits- und Umweltperspektive gebe es keinen Grund, in der Schweiz mittags Fleisch zu essen. (Abo)
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Ministerpräsident der Ukraine - Denis Schmyhal: «Die Ukraine-Konferenz gibt uns Hoffnung»Die Rechtsstaatlichkeit und die Korruptionsbekämpfung sei künftig eine Top-Priorität, sagt der Premier im Interview.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »