Welpe fällt beim Kraftwerk in die Reuss, Herrchen springt hinterher

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dramatischer Moment in Bremgarten: Als sein Welpe in die Reuss fällt, springt ein Hundehalter hinterher. Beide konnten gerettet werden. Auch dank der Leiter eines aufmerksamen Helfers.

Dramatischer Moment in Bremgarten: Als sein Welpe in die Reuss fällt, springt ein Hundehalter hinterher. Beide konnten gerettet werden. Auch dank der Leiter eines aufmerksamen Helfers.Albtraum für jeden Hundebesitzer: Der eigene Hund fällt von einer Brücke in einen Fluss. Passiert ist das am späten Mittwochnachmittag bei der alten Reussbrücke in Bremgarten. Manfred Tschannen, der Leiter der Regionalpolizei Bremgarten, bestätigt auf Anfrage den Vorfall.

Die Repol, die mit zwei Patrouillen schnell vor Ort war, unterstützte den Helfer bei der Rettung. Der Hundehalter musste unterkühlt ins Spital gebracht werden. Dem Welpen gehe es gut, sagt Manfred Tschannen, Leiter der Repol Bremgarten. Doch was sollte man machen, wenn der eigene Hund in einen Fluss fällt? Daniel Wächter, Sprecher der Kantonspolizei Aargau und selbst Hundehalter, sagt auf Anfrage: «Das Sicherste ist, dem Hund wenn möglich am Ufer hinterherzulaufen und die Polizei zu alarmieren.» Hunde seien normalerweise gute Schwimmer. Vor allem jetzt, wenn das Wasser kalt ist, sei es nicht die beste Idee, dem Hund hinterherzuspringen.

US-Ermittler entdecken in der Schweiz so viel Kinderpornografie wie noch nie. Ein Fall stellt die Gerichte vor ein neues Problem.Metzgerei Sax stand nach fast 120 Jahren vor dem Ende der Traditions-Ära – doch jetzt gibt es eine Lösung für die ZukunftStreit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken Schadenersatz

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Schnee am Monte Terminillo: Skisaison fällt ausDer Monte Terminillo in Italien ist über 2000 Meter hoch – und trotzdem hat es keinen Schnee. Sogar für Kunstschnee ist es in dem Skigebiet zu warm.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Joana Hählen nach Verletzung - Trotz kaputten Kreuzbändern mit Optimismus Richtung ComebackJoana Hählen fällt aktuell verletzt aus. Mit SRF sprach sie über die spezielle Situation mit ihren Kreuzbändern.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

FC Basel Livestream: Die U-19 spielt gegen Bayern MünchenDie Basler Junioren scheiden in den Playoffs gegen Bayern aus der Youth League aus. Trotzdem fällt das Fazit der Kampagne positiv aus.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Der Tolggen im Reinheft der EFG-StarsDas Schweiz- und Italiengeschäft, das bei der Zürcher Privatbank unter einen Hut fällt, hat 2023 mit Wachstums-Coups auf sich aufmerksam gemacht. Wie sich nun aber zeigt, kämpften die EFG-Banker dort mit Abflüssen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Gut mitgespielt, doch einmal gepennt: Der FC Aarau verliert auswärts beim FC ThunDer FC Aarau kann an den 5:2-Sieg gegen Stade Nyonnais nicht anknüpfen. Beim Tabellenzweiten Thun verlieren die Aarauer 0:1. Nach einem offenen Schlagabtausch in der ersten Halbzeit fällt der entscheidende Treffer in der zweiten Halbzeit nach einem Corner.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Theorie von allem«Nun bin ich der Tod geworden, der Welten Zerstörer!» Die Worte aus der Hinduschrift Bhagavad Gita sind sprichwörtlich geworden, seit J. Robert Oppenheimer den Spruch auf sich und seine Rolle bei der Entwicklung der Atombombe bezog – als tragische Erkenntnis des Physikers, der erschrickt über das, was er ins Werk gesetzt hat, indem er seinen Forschungsdrang in den Dienst einer militärischen Kriegsmacht stellte. Der Satz war unvermeidlich im Film «Oppenheimer», der ja auch eine Tragödie über entgrenztes Wissen im 20. Jahrhundert ist. Jetzt, in «Die Theorie von allem», fällt der ominöse Satz schon wieder, diesmal als Farce. Im Film von Timm Kröger kommt es einmal zum Disput zwischen zwei älteren Physikern aus Deutschland: Der eine stellt seinen Kollegen bloss, weil er als Jude unter den Nazis mitgeholfen habe, die Wissenschaften von «hebräischen Strömungen» zu säubern. Dieser kontert, indem er seinen Kollegen sarkastisch als «frischgebackenen Judenfreund» tituliert
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »