Warum die Vulkanweine nun voll im Trend liegen

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In Sizilien liegt eines der spektakulärsten Anbaugebiete: Am Fusse des Vulkans Ätna werden finessenreiche, komplexe, mineralisch geprägte Rot- und Weissweine produziert. Dies beweisen vier Beispiele, denen in jedem Fall ein Platz in einem gut sortierten Weinkeller gebührt. ...

In Sizilien liegt eines der spektakulärsten Anbaugebiete: Am Fusse des Vulkans Ätna werden finessenreiche, komplexe, mineralisch geprägte Rot- und Weissweine produziert. Dies beweisen vier Beispiele, denen in jedem Fall ein Platz in einem gut sortierten Weinkeller gebührt.

Es handle sich um ein Weinparadies von berückender Schönheit, schreibt ein Händler. Ein anderer spricht vom «Burgund des Mittelmeers». Und ein dritter Experte nennt das Gebiet die «Heimat grossartiger sizilianischer Weine».Der Ätna-Boom kommt nicht aus heiterem Himmel. Die Appellation DOC Etna weist einige herausragende Eigenschaften auf, welche die Produktion hochklassiger, ausdrucksstarker Weine ermöglicht.

Während Giulia Monteleone noch als Geheimtipp gehandelt wird, gehört Angelo Gaja zu den grossen Namen im italienischen Weinbau. Der Starwinzer aus dem Piemont wendet sich seit kurzem ebenfalls dem Ätna zu – wie zahlreiche weitere Güter und Investoren.Alle sind überzeugt davon, dass die Zukunft rund um den Ätna stattfindet. Das sind keine Marketing-Plattitüden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein paar Rechenspiele – und warum es so viele ungültige Wahlzettel gabMit externer Hilfe hätte die SVP einen weiteren Sitz gewinnen können. Doch das gilt auch für die FDP.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Warum sich die Wette auf Meyer Burger langsam in Luft auflöstDer Aktienkurs von Meyer Burger hat sich seit Jahresbeginn mehr als halbiert. Die Gründe für den Ausverkauf - und wie bedrohlich die chinesische Konkurrenz für die Firma ist.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Hamas schickt Dankesbrief nach Südamerika: Warum sich der Kontinent von Israel abwendetVon offiziellen Statements, die das Vorgehen Israels im Gazastreifen verurteilen bis hin zum Abbruch jeglicher diplomatischer Beziehungen: Mehrere lateinamerikanische Länder wenden deutlich von der westlichen Haltung zum Nahostkonflikt ab – mit einer Ausnahme.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Adriano Lucatelli: «Warum der Kapitalismus einen grossen Reset braucht»Finanzmärkte und Unternehmen haben sich heillos in der Wokeness verheddert. Der Ausweg lautet: Zurück zum Shareholder Value!, wie Adriano Lucatelli in seinem Beitrag für finews.first schreibt.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Partnerschaft des Schreckens: Warum die russische Wagner-Gruppe jetzt Waffen an die Hisbollah liefern willGreifen die Söldner aus Russland indirekt gegen Israel ein? Die Hisbollah im Libanon soll ein Luftabwehrsystem aus Syrien erhalten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Glosse über das Grüssen: Warum mich ältere Damen auf der Strasse anstrahlenTut man es im Lift? Oder im Wartezimmer? Das menschliche Grussverhalten ist bis heute ein Zusammenspiel undurchschaubarer Faktoren.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »