Wahlrecht bereits ab 16 Jahren? Diskutieren Sie mit!

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sollen 16-Jährige das aktive und passive Wahlrecht erhalten? Der Nationalrat sagt «Nein» dazu. Und Sie?

Die Frage ist nicht neu, aber wieder aktuell: Sollen 16-Jährige das aktive und passive Wahlrecht haben? Nun ist klar: Der Nationalrat lehnt es ab. Am Mittwoch sprach sich das Parlament gegen eine Senkung des Stimmrechtsalters aus. Damit ist der Vorstoss auf nationaler Ebene endgültig vom Tisch.

Das Thema wird seit Jahren diskutiert und ist immer wieder gescheitert. Nicht nur national, auch kantonal. So gibt es eine ganze Liste gescheiterter Vorstösse, zuletzt 2022 in Bern und Zürich, andere wurden noch nicht behandelt. Nur in einem Kanton kam das Anliegen durch: 2007 stimmte die Glarner Landsgemeinde für die Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 Jahre.

Auch über unsere Landesgrenzen hinaus wird das Wahlrecht für Minderjährige diskutiert: Auf europäischer Ebene haben es bisher Österreich und Malta eingeführt. Auch in Brasilien, Argentinien, Ecuador, Nicaragua und Kuba dürfen 16-Jährige bereits wählen gehen. Tauchen Sie in das Thema ein, mit Artikeln aus der ganzen Schweiz Themen in diesem Newsticker Was ist «dialog»? Box aufklappen Box zuklappen Das neue redaktionelle Angebot zielt darauf ab, den Dialog zwischen den verschiedenen Regionen des Landes ohne Sprachbarrieren zu fördern. Unter diesem Feedback-Link können Sie uns Ihre Kritik und Anmerkungen mitteilen, damit wir unser Angebot verbessern können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Margarethenbrücke bald fertig: Seit 122 Jahren verbindet sie die Stadt mit dem GundeliSie gilt als «Problembrücke» und ist seit Monaten für Trams, Busse und LKW gesperrt. Jetzt geht die Margarethenbrücke wieder auf. Zeit für einen Rückblick.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Sie ist Profilerin für Firmen: Bewerben sich Manager, liest sie ihr GesichtSchwindeln, lügen, überspielen: Bewerbungsgespräche sind kein Übungsplatz der Ehrlichkeit. Bianca Knecht wird gerufen, wenn Unternehmen hinter die Fassade blicken wollen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Sind Sie im Rentenalter ausgewandert, weil Sie in der Schweiz nicht über die Runden kommen?Jedes Jahr ziehen Schweizer:innen ins Ausland, um finanziellen Schwierigkeiten in der Schweiz zu entgehen. Sind Sie auch in dieser Situation?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Wahlrecht für Ausgewanderte: Was können Grossbritannien und die Schweiz voneinander lernen?Hat sich die britische Regierung mit einer Wahlrechtsrevision für die Diaspora selbst ins Bein geschossen?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Wahlrecht bereits ab 16 Jahren? Das sagt die SRG-CommunityWahlrecht bereits ab 16 Jahren? Nein, findet die Mehrheit der «dialog»-Community.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Freddy Nock: Im Alter von 59 Jahren gestorbenDer Hochseilartist ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Freddy Nock war ein äusserst begnadeter Extremsportler. Ihm gehören mehrere Weltrekorde.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »