Wahlen 2023: Migrationskrise, CS-Debakel, Klima: So kam der Rechtsrutsch zustande

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Was hat die SVP in diesem Wahlherbst richtig gemacht? Warum konnten die Grünen nicht an die Erfolge von 2019 anknüpfen und was ist das Erfolgsgeheimnis der Mitte? Der grosse Rückblick auf den Wahlherbst 2023.

«Der Herbst lief voll nach Geschmack der SVP» «Es kommen zu viele und die Falschen», schallte es landauf landab an jeder Veranstaltung der SVP. Die Partei hat sich voll in ihr Kernthema gestürzt und Migrationskrisen wie die Ankunft von 7000 Geflüchteten auf Lampedusa im September gezielt auf die politische Agenda gehoben. Schon als in Windisch AG Mieter zugunsten von Asylsuchenden ihre Wohnungen verlassen mussten, machte die SVP damit Wahlkampf.

Die Parteileitung stellte sich schon kurz vor dem Bankenkollaps demonstrativ vor die Medien und wetterte lautstark gegen die «Boni-Banker». Auch die Inflation, steigende Mieten, Krankenkassen, Strom und teurere Nahrungsmittel sind Themen, mit denen die SP punkten konnte. Sommer zu normal, Herbst zu schön – Grüne und GLP sind chancenlos Die Grünen Parteien hatten bei diesen Wahlen Pech, sagt Thomas Milic.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wahlen in der Schweiz 2023: Diese acht Erkenntnisse bleibenDie Schweiz hat gewählt
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

SWI swissinfo.ch bringt die eidgenössischen Wahlen 2023 live ins AuslandBern (ots) - Am Wahlsonntag können Schweizerinnen und Schweizer im Ausland live dabei sein, wie die Schweiz ihr neues Parlament wählt. SWI swissinfo.ch berichtet via App...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

SWI swissinfo.ch bringt die Schweizer Wahlen 2023 live ins AuslandGesamterneuerungswahlen auf SWI swissinfo.ch
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Wahlen 2023: Die Schweiz bringt nur noch Notlösungen zustandeWir hangeln uns von einer Krise zur nächsten. Nach demselben Muster: Zuerst rauft man sich zusammen, dann beginnen die Schuldzuweisungen. Nach den Wahlen muss das Parlament wieder Kompromisse finden – auch ausserhalb akuter Notsituationen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wahlen 2023: Wahlhelferinnen – die Heldinnen der DemokratieSie zählen, sie organisieren, sie analysieren, sie bibbern. Und ohne sie gäbe es am Sonntag kaum Wahlen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »