Veloweg Aesch–Duggingen: Jahrelange Verzögerung an der Birs

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Kanton Baselland hält die eigenen Versprechen nicht: Die Bau- und Umweltschutzdirektion schiebt den Bau des separaten Radwegs entlang der Birs nach hinten.

Der Kanton Baselland hält die eigenen Versprechen nicht: Die Bau- und Umweltschutzdirektion schiebt den Bau des separaten Radwegs entlang der Birs nach hinten.«Die engste Stelle»: Auch die Lage von Schloss Angenstein sorgt für eine Verzögerung der Planung und Projektierung einer neuen Velostrecke.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Knapp fünf Monate nach Ablauf des Jahres 2023 ist noch immer nichts passiert. Zwar wurde in Zwingen eine neue Brücke für Velofahrende erstellt, für die Verbindung Aesch–Duggingen bringt dies aber nichts. Das ärgert den Aescher SP-Landrat Jan Kirchmayr, der sich seit Jahren als Verkehrspolitiker für attraktivere Veloverbindungen einsetzt.

Erst im Projektverlauf wurde der BUD klar, dass eine Realisierung des abgetrennten Velowegs nur mit einem gleichzeitigen Umbau der Aeschstrasse sinnvoll ist. Dieses Gesamtprojekt könne nicht während des Doppelspurausbaus Laufental realisiert werden, für den während mehrerer Monate im kommenden Jahr eine Totalsperre der Bahn zwischen Aesch und Laufen vorgesehen ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parkplätze beim Tägi mussten Veloweg weichen – SVP fordert Ersatz: «Eine Interessengruppe wurde massiv bevorteilt»Seit bald einem Jahr sind die Seitenparkplätze entlang des Sport- und Eventzentrums Tägi aufgehoben. Während Velofahrerinnen und -fahrer von einem nun durchgängigen Velonetz profitieren, beklagen zwei Einwohnerräte wildes Parkieren und ein gestiegenes Sicherheitsrisiko für die Zweiradfahrer.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Immer wieder leere Versprechungen»: Aus diesem Grund ruhen die Arbeiten am neuen VelowegDas Wetter hat für einen Unterbruch gesorgt. Aber nach Pfingsten soll es weitergehen mit dem Bau des neuen Velowegs Staufen–Lenzburg–Seon.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Tierheim an der Birs BL ist total überlastet mit LandschildkrötenDas Tierheim an der Birs BL muss einen Aufnahmestopp für Landschildkröten verhängen. Die Kapazitätsgrenzen lassen keine weiteren Tiere zu.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Tierheim an der Birs kämpft vorsorglich gegen Platzprobleme – ausgebüxte und ausgesetzte Landschildkröten führen zu ÜberlastungLandschildkröten sind ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet. Trotzdem hat das Tierheim an der Birs immer wieder Schwierigkeiten mit ihnen: Ausgesetzte oder entlaufene Landschildkröten brachten das Heim schon an seine Kapazitätsgrenzen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Himmelsleitern und phallische Säulen: Diese Kunst am Bau leisten sich Basler ForschungsinstitutionenDie Architektur stiehlt die Show, aber etwas zusätzliche Kunst kann ja nicht schaden: Genauso wie das Biozentrum der Uni Basel und das Tropeninstitut Swiss TPH erhält nun auch das neue Institut für Biosysteme sein ortsspezifisches Kunstwerk.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Mehr Insolvenzen in Westeuropa – Handel und Bau besonders betroffenDie Insolvenzen in Westeuropa haben den höchsten Stand seit sieben Jahren erreicht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »