Trotz dramatischem Nein: Der Margarethenstich kommt jetzt doch – und Basel-Stadt will viel bezahlen

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

«Trotz Dramatischem Nein: Der Margarethenstich Kom Nachrichten

Baselland»

Das 2017 vor dem Stimmvolk gescheiterte Baselbieter Projekt zwischen Gundeli und Binningen wird neu aufgelegt. Jetzt zahlt aber Basel-Stadt den grossen Teil.

Das 2017 vor dem Baselbieter Stimmvolk gescheiterte Tramprojekt wird neu aufgelegt: Der kurze Stich zwischen Gundeli und Binningen soll mit Gleisen versehen werden. Dieses Mal mit einer bemerkenswerten Finanzierung: Basel-Stadt wird nun den grossen Teil tragen, im Baselbiet wird nur die Regierung Ja sagen müssen.Hier geht’s dann rechts hoch: Blick auf den Hügel, entlang dem die kurze, aber wichtige Tramverbindung nach Basel nun doch realisiert werden soll.

Jetzt erfährt das Projekt eine Neuauflage. Es heisst nun «Margarethenverbindung». Die Regierungen von Basel-Stadt und Baselland teilten am Mittwoch mit, dass das Projekt offiziell neu gestartet wird. Dieses Mal aber bikantonal und Basel-Stadt sowie der Bund werden den Löwenanteil der Kosten bestreiten.

Für die Tramverbindung über den Margarethenstich liege ein rechtskräftiges Bauprojekt vor – nämlich das von damals anlässlich der Abstimmung aus dem Jahr 2017. Nach Abzug der vom Bund bereits zugesicherten finanziellen Unterstützung würden die Kosten für den Bau der Margarethenverbindung für die beiden Basel noch 9 Millionen Franken betragen.

Erste Reaktionen, vor allem von Basler Parteien, fallen sehr positiv aus. Noch am Mittwochmorgen trafen Mitteilungen der Grünen sowie der Mitte ein, welche diese neue Margarethenverbindung explizit begrüssen. Auch erste Stimmen aus der Baselbieter Politik begrüssten gegenüber der bz den Schritt.

Das 2017 vor dem Baselbieter Stimmvolk gescheiterte Tramprojekt wird neu aufgelegt: Der kurze Stich zwischen Gundeli und Binningen soll mit Gleisen versehen werden. Dieses Mal mit einer bemerkenswerten Finanzierung: Basel-Stadt wird nun den grossen Teil tragen, im Baselbiet wird nur die Regierung Ja sagen müssen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Baselland»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Plakate der JSVP gegen Antisemitismus werden von Basel-Stadt verboten - jetzt kommt die RetourkutscheDie Junge SVP schreibt, sie wolle die Religions- und Meinungsäusserungsfreiheit erteidigten und möchte deshalb eine Plakat-Kampagne gegen «islamistischen und woken Antisemitismus» lancieren. Doch der Kanton Basel-Stadt verbietet das. Die Kampgane sei «diskriminierend».
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – 1.-Mai-Demo in Basel: Was kommt auf die Stadt zu?Morgen Mittwoch ist wieder einmal Tag der Arbeit. Nach der Eskalation im letzten Jahr stellt sich die ganze Stadt die Frage: Was passiert dieses Jahr?
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Strafgericht Basel-Stadt: Grünliberale und Basta kriegen neue RichterpostenDas Basler Strafgericht wird aufgestockt. Nun ist klar, wer künftig richten soll. Offen ist aber noch, ob es noch zu einer Wahl kommt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Wahlen in Basel-Stadt: Esther Kellers Vorteil wächstIm Rennen um den Einzug in die Basler Regierung fehlen die grossen Namen. Eine Einordnung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Velofahrer (34) bei Unfall von Lastwagen überrolltAm Freitag, 17. Mai 2024, um 08.42 Uhr, ereignete sich im Kreisel Luzernerring / Flughafenstrasse ein Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Velo.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »