Die Plakate der JSVP gegen Antisemitismus werden von Basel-Stadt verboten - jetzt kommt die Retourkutsche

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

«Die Plakate Der JSVP Gegen Antisemitismus Werden Nachrichten

Basel Stadt»

Die Junge SVP schreibt, sie wolle die Religions- und Meinungsäusserungsfreiheit erteidigten und möchte deshalb eine Plakat-Kampagne gegen «islamistischen und woken Antisemitismus» lancieren. Doch der Kanton Basel-Stadt verbietet das. Die Kampgane sei «diskriminierend».

Die Plakate der JSVP gegen Antisemitismus werden von Basel-Stadt verboten - jetzt kommt die Retourkutsche

Die Plakate der JSVP bezeichnet die zuständige Verwaltung von Basel-Stadt jedoch als «diskriminierend». Dies teilte sie der JSVP mit, aus dem Schreiben zitiert. Die Sujets seien deshalb diskriminierend, weil sie vorgäben, dass die LGBTQIA+Gemeinschaft mit rechtswidrigen Mitteln kämpfen würde. Sie werde zudem mit Messerstechern verglichen, wenn nicht gar gleichgestellt. Die Folge: ein Verbot.

Basel Stadt»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Keine Überraschungen: Die Departemente in Basel-Stadt sind verteiltZwei Tage nach der Wahl von Mustafa Atici (SP) in den Regierungsrat ist klar: Er übernimmt das Erziehungsdepartement. Die erste ordentliche Sitzung findet am 7. Mai statt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Keine Überraschungen: Die Departemente in Basel-Stadt sind neu verteiltZwei Tage nach der Wahl von Mustafa Atici (SP) in den Regierungsrat ist klar: Er übernimmt das Erziehungsdepartement. Die erste ordentliche Sitzung findet am 7. Mai statt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Gegenwind für die IG Musik +++ Basel-Stadt befragt Bevölkerung zu Kulturangebot +++ Der Ukrainekrieg im ComicHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Solaroffensive: Basel-Stadt weitet die Fotovoltaik-Pflicht ausDie Basler Regierung will die Pflicht von Neu- auf Bestandsbauten ausdehnen. Wer dieser innert 15 Jahren nicht nachkommt, muss zahlen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – 1.-Mai-Demo in Basel: Was kommt auf die Stadt zu?Morgen Mittwoch ist wieder einmal Tag der Arbeit. Nach der Eskalation im letzten Jahr stellt sich die ganze Stadt die Frage: Was passiert dieses Jahr?
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »