Studie zu Polarisierung: In der Schweiz sind Gräben weniger tief

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In vielen Ländern stehen sich politisch Andersdenkende immer ablehnender gegenüber. Nicht so in der Schweiz.

In vielen Ländern gibt es Anzeichen dafür, dass sich politisch Andersdenkende immer ablehnender gegenüberstehen und nur noch wenig Toleranz vorhanden ist gegenüber Leuten mit anderen Meinungen. In Fachkreisen bezeichnet man das als affektive oder emotionale Polarisierung.

Ein Forscherteam kommt jetzt aber zum Schluss, dass sich in der Schweiz die emotionale Polarisierung in den letzten zwei Jahrzehnten kaum verändert hat. Es ist die erste wissenschaftliche Studie, die in der Schweiz zu diesem Thema durchgeführt wurde. Dabei hat sich das Team um Alois Stutzer, Professor für politische Ökonomie an der Universität Basel, unter anderem auf Daten der SRG-Meinungsumfrage «Wie geht’s, Schweiz?» von 2023 gestützt.

Gemäss der Studie gab es eine kurze Phase, in der die affektive Polarisierung deutlich zunahm, zwischen 1999 und 2003. Doch seither hält sie sich konstant. «Die politischen Gräben sind insgesamt nicht grösser geworden», lautet Stutzers Fazit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reformierte Kirche Schweiz - Studie der Reformierten Kirche zu sexuellem MissbrauchBisher stand vor allem die katholische Kirche im Fokus, wenn es um Missbrauchsfälle ging. Doch auch in der evangelischen Kirche gab es in Deutschland tausendfach sexuelle Gewalt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die sexualisierte Gewalt in den evangelischen Kirchen und ihren Sozialwerken untersucht hat.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweiz: Neue Studie über Zwangsmassnahmen und VerdingkinderDas Forschungsprogramm «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und ausserfamiliäre Platzierungen» stellt seine Ergebnisse vor.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »