Schweiz: Neue Studie über Zwangsmassnahmen und Verdingkinder

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Forschungsprogramm «Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und ausserfamiliäre Platzierungen» stellt seine Ergebnisse vor.

«Es gibt noch viel zu tun.» Dies das kurze Fazit aus dem Bericht des nationalen Forschungsprogramms «Fürsorge und Zwang». Die Ergebnisse wurden an diesem Donnerstag den Medien vorgestellt.

Seit der Entschuldigung des Bundesrates im April 2013 wird das Leid, das den Opfern zugefügt wurde, anerkannt. Der Bund selbst betraute den Schweizerischen Nationalfonds mit der Aufgabe, das historische Verständnis dieser dunklen Geschichte aufzuarbeiten. Erfahrungsberichte von PflegekindernVor 1981 wurden in der Schweiz rund 100’000 Kinder meist aus ärmlichen Verhältnissen zwangsweise in Familien oder Heimen untergebracht. In den letzten Jahren haben immer mehr Opfer ihr Schweigen gebrochen, um eine Wiedergutmachung einzufordern. Mit Einigen hat SWI swissinfo.ch ein Jahr nach der Entschuldigung des Bundesrats gesprochen. Entstanden sind eindrückliche Berichte darüber, was die Menschen durchgemacht haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brisante Studie mitten im Abstimmungskampf: Schweiz will alpine KraftwerkeDie Schweiz ist sich (fast) einig: Es braucht einen Ausbau der Wasserkraft. Dies fördert eine Studie des Umfrage-Instituts Sotomo zutage. Windturbinen hingegen haben einen schweren Stand in Stadt und Land.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Brisante Studie mitten im Abstimmungskampf: Schweiz will alpine KraftwerkeDie Schweiz ist sich (fast) einig: Es braucht einen Ausbau der Wasserkraft. Dies fördert eine Studie des Umfrage-Instituts Sotomo zutage. Windturbinen hingegen haben einen schweren Stand in Stadt und Land.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Eine Studie soll die 4-Tage-Woche in der Schweiz testenIn der Schweiz soll eine Pilotstudie zur Vier-Tage-Woche durchgeführt werden. Sie soll die Auswirkung auf Produktivität und Gesundheit prüfen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Reformierte Kirche Schweiz - Studie der Reformierten Kirche zu sexuellem MissbrauchBisher stand vor allem die katholische Kirche im Fokus, wenn es um Missbrauchsfälle ging. Doch auch in der evangelischen Kirche gab es in Deutschland tausendfach sexuelle Gewalt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die sexualisierte Gewalt in den evangelischen Kirchen und ihren Sozialwerken untersucht hat.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »