Steuern: Bald keine Bargeld-Zahlungen mehr möglich in Basel

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Beim Basler Finanzdepartement kann man die Steuern noch immer bar bezahlen. Jetzt schliesst die Kasse für immer.

Über 99 Prozent der Bevölkerung überweisen ihre Steuern heute bargeldlos. Aber eben nicht ganz alle. Immerhin 827 Basler Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben 2022 dem Fiskus ihren Obolus bar abgeliefert. Denn: Im Basler Finanzdepartement gibt es bis heute einen Schalter, der Bareinzahlungen annimmt. Die Kundenfrequenz an diesem Schalter sei aber seit Jahren rückläufig.

Wie das Basler Finanzdepartement am Mittwoch mitteilte, ist per Mai Schalterschluss. Personen, die ihre Steuern aber weiterhin bar einzahlen möchten, können dies dennoch tun. Ausgewählte Filialen der Schweizer Post würden diese Dienstleistung weiterhin anbieten, so das Finanzdepartement. Die Betroffenen werde man bis Kassenschluss darüber direkt informieren. Bei den ausgewählten Postfilialen handelt es sich um die Schalter am Bahnhof SBB, St.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sparen Reiche mit Familienstiftung bald Millionen Steuern?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Wie viel bringt das Streichen von Bargeld für Asylsuchende?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Mobiles Bezahlen fast gleichauf mit BargeldAm häufigsten wird in der Schweiz mit Debitkarte bezahlt, gefolgt von Bargeld. Nur noch knapp dahinter liegen mobile Zahlungen mit dem Handy oder der Uhr.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Bargeld-Fans bei der Nationalbank haben gut lachenDie Nationalbank hängt an den prestigeträchtigen Banknoten und Münzen fest. Doch Bargeld verursacht der Schweizer Gesellschaft von allen Zahlungsmitteln die höchsten Kosten.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Geld und Noten: Schweiz erlebt nie gesehenen Bargeld-SchwundIn den letzten Monaten wurden massenhaft Banknoten an die Nationalbank retourniert. Selbst 100er werden weniger gebraucht. Warum, und was passiert nun mit dem Geld?
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Joe Biden will Steuern für Businessjets um 377 Prozent erhöhenDer US-Präsident will die Steuern für den Treibstoff für Privatjets massiv erhöhen und so die Luftfahrt sicherer machen. Das sei gegenüber dem Linienverkehr nur fair, so Joe Biden. Die Lobby läuft Sturm.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »